Connect with us

Kampfmannschaft

Nächstes Heimspiel mit gleichen Vorzeichen

Nächstes Heimspiel mit gleichen Vorzeichen

Die erste Hälfte der ersten Hälfte der Saison ist vorbei. Bis jetzt liegt der SVSF Pottschach im Plansoll, auch wenn die Leistungen in den letzten beiden Spielen nicht mehr das Allergelbe vom Ei waren. Das Glück hat man beim 4:3 gegen Grünbach für´s Erste mal aufgebraucht. Gegen Neunkirchen wird eine Leistungssteigerung vonnöten sein. Übrigens: Leider ist die U23 bereits Tage zuvor abgesagt. Der SC bringt keine Truppe zusammen, die Partie wird aber nachgetragen.

 

SVSF-Check

Zweites Heimspiel hintereinander: Für das von der Fa. Hyundai Koglbauer aus Neunkirchen gesponserte Heimspiel gegen den Neunkirchner SC sind erneut drei Punkte das anvisierte Ziel. Die Erinnerungen an das 4:3 vergangenen Samstag gegen Grünbach sind noch frisch. Hand auf´s Herz: Wer dachte nach ca. 13 Minuten und der 2:0-Führung noch daran, dass dieses Spiel zu einem absoluten Thriller avancieren würde. Wohl nicht einmal die Grünbacher! Nur im Fußball werden Geschichten wie diese geschrieben! Fahrlässig agierende Pottschacher waren die eine Zutat, angriffslustige und mutige Grünbacher die zweite. Der kleine unscheinbare, dafür aber umso schnelle Alijev sorgte mit zwei Treffern für das 2:2 zur Pause. Lange Gesichter! Als Slobo Mazic mit seinem dritten Tor gleich nach Wiederbeginn das 3:2 erzielte, dachten erneut viele: „Na, das wird ja noch mal gut gehen!“ Doch erneut passierte genau das Gegenteil. Mehr noch: In den letzten 20 Minuten begann der Tabellennachzügler plötzlich zu drücken. Pottschach kam ins Schwimmen, aus neutraler Sicht gesehen war das 3:3 absolut verdient. In der Nachspielzeit hatten die Pottschacher dann das Glück auf ihrer Seite. Zuerst hätte man durch den Spielertrainer bald ein Eigentor kassiert, mit der letzten Aktion holte Philipp Stögerer einen Elfmeter heraus. Kapitän Martin Dorner zeigte keine Nerven und verwandelte sicher. 4:3! Einmal durchatmen! Nochmal wird man nicht so ausrinnen, das ist klar! Man ist also vorgewarnt! Personell kehrt Christian Teier wieder zurück! Auch Daniel Kleinander, der für seine Leistung in Hälfte zwei tolle Noten bekam, scheint wieder bereit.

Es fehlen

Stix (verletzt), Breitenecker (verletzt).

Fraglich

keiner.

Wieder dabei

Teier (verletzt).

Die Noten vom Grünbach-Spiel

D. Kleinander (2,25), Mazic (2,30), Peinsipp (2,55), Dorner (2,60), Stögerer (2,95), Fahrner (3,00), Radulovic (3,05), Bock (3,05), Senft (3,15), Marku (3,20), Wellisch (3,50), Gaulhofer (3,60), Orhan (3,75).

 

Neunkirchen-Check

Das 4:1 zum Saisonstart gegen Willendorf war der letzte Grund zum Jubeln für die Neunkirchner. Seit diesem Tag setzte es in fünf Spielen gleich vier Niederlagen. Enttäuschende Bilanz, das ist nicht überraschend. Der Hauptgrund für die Misere ist wohl in der dünnen Personaldecke der Hillebrand-Elf zu suchen. Seit dem Sommer fallen mindestens vier oder fünf Akteure aus, anfänglich waren es sogar mehr. Besonders das Fehlen von Legionär Urban (im Frühjahr in 14 Spielen 14 Tore und 5 Assists) macht sich bemerkbar. Auch Landsmann Premysl Turecek (26 Scorerpunkte in der vergangenen Saison) hat heuer erst zwei Treffer erzielt. Mit einem Tor und vier Assists ist Mittelfeldmann Rene Koglbauer bisher gefährlichster Neunkirchner. Dass die Neunkirchner es drauf haben, zeigten sie trotz der Negativerlebnisse in den letzten Wochen bereits zwei Mal. In Hochneukirchen hätte man nach 0:3-Rückstand fast noch den Turnaround geschafft, Chancen auf den Ausgleich waren genug vorhanden. Gegen Zöbern schrammte man nur knapp an einem Sieg vorbei (Endstand 2:2 nach 2:0-Führung).

Es fehlen

Seiser (verletzt), Shala (verletzt), Veizaj (verhindert), Urban (verletzt).

Gefährdet

Huseinovic (4GK).

Fraglich

keiner.

Wieder dabei

Pürrer (verletzt), Useini (fehlte zuletzt).

 

SVSF-Bezug

Beim SVSF hat Spielertrainer Harry Bock eine erfolgreiche Neunkirchner Vergangenheit. Den Aufstieg von der 1. Klasse Süd bis in die 1. Landesliga machte Bock mit, ehe ein Kassasturz das Ende der Neunkirchner Träume bedeutete. Beim Neunkirchner SC stehen mit Stefan Seelhofer und Herbert Kerschbaumer zwei ehemalige Pottschacher in den Reihen. Das war´s dann aber auch schon…

 

Matchstatistik

13 Spiele, 12 Siege: Pottschach hat eine starke Bilanz vorzuweisen. Davon sind die Neunkirchner weit entfernt. Fünf Spiele, ein Punkt. Die letzten sechs Spiele gingen teilweise klar an Pottschach (Torverhältnis 24:5). Das letzte Duell ist vielen auch aufgrund der Vorfälle rund um das U23-Spiel (Klaus Lechner landete im Krankenhaus) noch in Erinnerung. Die Kampfmannschaft lag 0:1 hinten, dann 4:1 vorne und musste dennoch zittern, ehe beim Stand von 4:3 das fünfte Tor für die Entscheidung sorgte.

SVSF-Form

Gesamt 12-0-1, Heim 7-0-0.

Neunkirchen-Form

Gesamt 0-1-4, Auswärts 0-0-2.

Head to Head

16, 8-2-6, 34:29 Tore

Heimbilanz

8, 5-0-3, 17:8 Tore

 

Alle Duelle

2013/14-A 5:3 (Mazic 2, Kleinander, Marku, Orhan)

2013/14-H 3:0 (Radulovic, Fahrner, Röcher)

2012/13-H 3:0 (Stögerer 2, Egger)

2012/13-A 7:0 (Mazic 2, Stix, Beisteiner, Orhan, Stögerer, Radulovic)

2009/10-A 2:1 (Mt. Hecher, Ceylan)

2009/10-H 4:1 (Mohr 2, Orhan, Stix)

2000/01-H 0:1 (—)

2000/01-A 2:2 (Lerchbacher 2)

1964/65-A 0:6 (—)

1964/65-H 0:1 (—)

1961/62-A 0:2 (—)

1961/62-H 2:1 (Dallner 2, Arbeiter)

1960/61-H 3:1 (Pichler, Posch, Arbeiter)

1960/61-A 0:0 (—)

1959/60-A 1:7 (Lamer)

1959/60-H 2:3 (F. Dorfstätter, E. Dorfstätter)

 

Schiri: Celenkovic.

Total Page Visits: 1136 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft