Connect with us

SVSF Inside

Top, Top, Flop gegen Pottendorf, Pottenstein & Prottes

Top, Top, Flop gegen Pottendorf, Pottenstein & Prottes

Im 69. Teil schließen wir das P ab: Pottendorf, Pottenstein und Prottes (gegen die spielte man nur in einer einzigen Saison) sind an der Reihe. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch

Top: Dem Leader durch eine Demonstration Rang eins abgeknöpft

31. August 1997, Gebietsliga SSO, Pottendorf – SVSF 2:6 (0:3)

Zum ersten Mal seit dem Oberliga-Run Ende der 70er war der SVSF regional plötzlich wieder ganz oben. Nach dem souveränen Titel im Sommer 1997 startete Pottschach auch in der starken Gebietsliga auf einer Euphoriewelle. Am dritten Spieltag kam es zum Schlager zwischen den noch maximalen Pottendorfern und dem SVSF, der ebenfalls vier Punkte aus den ersten beiden Spielen (5:4 in Berg, 2:2 daheim gegen Au) gesammelt hatte…

Gleich 550 Zuschauer, darunter die Hälfte aus Pottschach, sorgten für außerordentliche Stimmung. Diese übertrug sich aber nur auf die Pottschacher Kicker. Die erste Hälfte war eine der besten der Neunziger-Jahre. Pottschach spielte wie aus einem Guss, fast alles klappte. Dazu kam, dass sich die Pottendorfer durch eine rote Karte (Faustschlag gegen einen Pottschacher) selbst schwächte. Berni Walk brachte die Rot-Weißen in Führung, dann war es Hannes Zottl, der per Doppelpack auf 3:0 stellte. Vor allem das dritte Tor war eine Augenweide: Über Sinan Celik und Berni Walk kam die Flanke auf Zottl, der per Flugkopfball einnetzte. Fast wie im Fernsehen! Auch nach Wiederbeginn beeindruckte die Mannschaft von Trainer Peter Dorner: Hannes Zottl komplettierte seinen Dreierpack und auch Harry Bock durfte die heimische Abwehr vernaschen. Nach dem 5:0 sollte der Schlendrian einreißen. Das machte sich der Noch-Tabellenführer zu Nutze: Ein Elfmeter bedeutete das 1:5, gleich darauf fiel das 2:5, auch einen Stangenschuss hatten die Pottendorfer noch. Bitter: Michi Hausecker kassierte nach Intervention des Linienrichters die rote Karte (76.). Böse Pottschacher drehten danach nochmal auf, Harry Bock setzte den Schlusspunkt. Pottschachs Fans begeistert, ihre Kicker waren plötzlich Tabellenführer…

SVSF: Gerhard Tanzer, Michi Hausecker, Mini Mach, Andi Walk (70. David Blazanovic), Harry Bock, Stjepan Slukan (67. Filip Blazanovic), Klaus Buchegger, Sinan Celik (80. Robert Blum), Berni Walk, Manfred Radostits, Hannes Zottl.

Tore: 0:1 (20.) B. Walk, 0:2 (27.) Zottl, 0:3 (42.) Zottl; 0:4 (52.) Zottl, 0:5 (57.) Bock, 1:5 (60.E), 2:5 (69.), 2:6 (83.) Bock.

RK: Hausecker (75.); Pottendorf (36.).

SR Scheuhammer, gut.

Sportplatz Pottendorf, 550 Zuschauer.

U23: 1:1 (Richard Pichler).

Top: Grill-Goldtor sorgte für verdienten Heimsieg

29. November 1980, Oberliga Ost, SVSF – Prottes 1:0 (0:0)

Im Herbst 1980 lief für die Pottschacher in der Oberliga noch alles nach Plan. Die Mannschaft von Trainer Rudi Vogl hielt sich im Tabellenmittelfeld und zeigte ordentliche Leistungen. Davon konnte sich auch das Spitzenteam aus Prottes überzeugen…

Mit dem schweren Terrain, es hatte ordentlich geregnet, kamen die Pottschacher zunächst besser zurecht. Günther Grill traf mit einem Freistoß in der 8. Minute leider nur die Stange. Grill hätte noch zwei weitere Male fast das 1:0 erzielt, beide Male gingen seine Versuche knapp daneben. So ab der 20. Minute übernahmen die Gäste das Kommando und waren bis zur Pause die bessere Mannschaft. Die SVSF-Abwehr hielt ihr Tor jedoch rein, zur Halbzeit hätte Pottschach führen müssen/können. Ein Versuch von Kurt Seelhofer wurde von einem Verteidiger vor der Linie geklärt, der Goalie war bereits geschlagen. Nach dem Seitenwechsel dominierte Rot-Weiß plötzlich. Und wie: Allein in der ersten Viertelstunde scheiterten Edi Schneider (beim Schussversuch ausgerutscht), Peter Dorner (Keeper zeichnete sich bei einer Volleybombe aus), Kurt Seelhofer und nochmal Peter Dorner an der längest fälligen Führung. Doch dann die 61. Minute: Nach Steilpass von Kurt Seelhofer traf Günther Grill aus kurzer Distanz zum verdienten 1:0. Der Torschütze hätte in der 69. Minute beinahe auch das 2:0 erzielt, doch der Gästegoalie reagierte trotz des abgefälschten Schusses noch phänomenal. Die letzte große Chance hatte Prottes: Ein Stürmer hatte das leere Tor vor sich, doch Wig Egger warf sich in den Schuss und verhinderte ein unnötiges 1:1. Dann war Schluss. Der Sieg für Pottschach mehr als verdient. Leider ging es von da an aber bergab: Von den nächsten zehn Spielen gewann der SVSF nur mehr eines. Im Sommer stieg Pottschach leider ab…

SVSF: Franz Tanovsky, Franz Dorfstätter, Wig Egger, Güs Deller, Günther Schuster, Wolfgang Dworak, Wolfgang Hecher (46. Gerhard Flich), Peter Dorner, Kurt Seelhofer, Edi Schneider, Günther Grill.

Tor: 1:0 (61.) Grill.

Sportplatz Pottschach.

Reserven: abgesagt.

Flop: Heimpleite gegen Schlusslicht kostete Trainerjob

26. März 1994, 1. Klasse Süd, SVSF – Pottenstein 1:2 (0:0)

Der Start in die Rückrunde 1994 war einer der schlimmsten der Geschichte: Nach sehr gutem Herbst verlor Pottschach die ersten vier Spiele der Rückrunde. Das vierte davon ist dieses hier: Der Tabellenletzte Pottenstein (13 Niederlagen in 14 Spielen) kam nach Pottschach…

Und wie es so in Krisenzeiten ist: Nicht einmal die leichtesten Dinge klappen. In Hälfte eins hatte der SVSF genügend Chancen, um das Spiel längst vorentscheiden zu können. Didi Hainfellner & Co. scheiterten aber ein ums andere Mal. Die Zeit verstrich und die Gäste wurden immer mutiger. In der 68. Minute kam auch noch Pech dazu: Ein Schuss wurde abgefälscht, SVSF-Goalie Jürgen Schneider war chancenlos. Pottschach hinten. Mit dem Mute der Verzweiflung drückte die Truppe von Peter Dorner auf´s 1:1. Und wirklich: Gangerl Schober glich für seine Mannen aus (78.). Ein 2:1 hätte die Wende bedeutete, so aber passte ein Freistoß fünf Minuten vor Schluss zum 1:2 ins Netz. Der SVSF schwer geschlagen. Für den Coach war es das letzte Spiel. Meistertrainer Peter Dorner nahm seinen Hut. Für ihn übernahm Reini Reisenbauer bis zum Saisonende. Von den letzten zehn Saisonspielen verlor Pottschach nur noch zwei…

SVSF: Jürgen Schneider, Michi Hausecker, Thomas Leitner, Ivo Blazanovic (46. Josef Grundtner), Horstl Hornung, Jürgen Bierbaumer (70. Klaus Buchegger), Michi Hafner, Didi Hainfellner, Günther Grill, Hannes Zottl, Wolfgang Schober.

Tore: 0:1 (68.), 1:1 (77.) W. Schober, 1:2 (85.).

RK: Leitner (67.); Pottenstein (67.).

SR Schnittchen, in Ordnung.

Sportplatz Pottschach, 150 Zuschauer.

U23: 11:1 (Mini Mach 5, Jochen Koglbauer 3, Robert Blum, Khaled Shani, Christian Schober).

Total Page Visits: 923 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside