Teil 64, wieder mit einer Dreierpackung: Lassee, Leobendorf und Leobersdorf sind heute an der Reihe. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Beste Saisonleistung war zu wenig für Klassenerhalt
30. Mai 1981, Oberliga Ost, SVSF – Lassee 4:3 (1:1)
In der Vorwoche verspielte der SVSF mit einem 2:4 in Marchegg eine große Chance, sich noch von einem Abstiegsplatz zu entfernen. Vor dem Heimmatch gegen Lassee am 26. Spieltag waren die Chancen auf den Klassenerhalt nur mehr gering. Pottschach konnte also fast ohne Druck drauf los spielen, was sich lohnte. Denn die Mannschaft von Trainer Hans Mohr zeigte wohl ihre beste Saisonleistung…
Die Partie hätte fast mit einem Schock begonnen: Ein Rückpass von Güs Deller verunglückte komplett, Goalie Günther Blaschke fischte den Ball noch aus dem Kreuzeck (2.). Der SVSF übernahm nun das Kommando und durfte sich schon schnell über die Führung freuen. Wolfgang Hecher war der Torschütze (10.). Weitere Tore waren möglich: Peter Dorner und Günther Grill vergaben Topchancen, dazu wurde ein Elfer nach Foul an Josef Müller nicht gegeben. Auf der Gegenseite war der Schiedsrichter nicht so hart, nach einem Foul von Gerhard Flich gab´s Elfmeter, der zum 1:1 verwandelt wurde (28.). Nach dem Seitenwechsel glänzte Pottschach weiter durch eine ausgezeichnete Leistung. Josef Müller war es, der innerhalb weniger Minuten einen Doppelpack ablieferte. Zuerst per Kopf nach einer Cornerflanke von Leo Bliem (55.), kurz darauf nach einem Pass von Helmut Kral. Es folgte ein Geschenk des Unparteiischen, denn der Elfmeter zum 3:2 (70.) war nie und nimmer einer. Als dann auch noch Leo Bliem verletzungsbedingt ausfiel und der SVSF das Wechselkontingent ausgeschöpft hatte, war Feuer am Dach. Es war Goalgetter Josef Müller zu verdanken, dass es in der 84. Minute (Peter Dorner gab den tödlichen Pass) stand. Das war die Entscheidung, auch wenn das Spiel mit einem weiteren schlechten Rückpass von Güs Deller endete, der das 4:3 bedeutete (89.). Durch den Dreier hielt der SVSF die kleine Chance zwar aufrecht, zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen bedeuteten dennoch den Abstieg in die Unterliga…
SVSF: Günther Blaschke, Hans Klieber (54. Gerhard Hausleber), Edi Schneider, Güs Deller, Günther Schuster, Wolfgang Hecher (42. Helmut Kral jun.), Peter Dorner, Gerhard Flich, Günther Grill, Josef Müller, Leo Bliem.
Tore: 1:0 (10.) W. Hecher, 1:1 (28.E); 2:1 (55.) Müller, 3:1 (59.) Müller, 3:2 (70.E), 4:2 (84.) Müller, 4:3 (89.).
Sportplatz Pottschach.
Reserven: 1:2 (Heini Thalhammer).
Flop: 2:0-Führung konnte nicht über die Zeit gerettet werden
15. März 1980, Oberliga Ost, SVSF – Leobendorf 2:3 (1:0)
Der Start in die Rückrunde war mit einem 0:2 in Lassee in die Hose gegangen. Im ersten Heimmatch 1980 wollte man das Ganze wieder gutmachen. Leobendorf gastierte auf der Pottschacher Sportanlage…
Es war von Beginn an eine Partie, die hin und her ging. Spielertrainer Guggi Wolf entschärfte schon in der 3. Minute einen Sitzer. Auf der Gegenseite hatte Günther Grill Pech, dass sein Kopfball nur an die Stange ging. In der 11. Minute ging der SVSF in Führung: Günther Grill setzte Peter Dorner ein, und der schoss sehenswert ein. Gleich darauf musste Keeper Guggi Wolf wieder sein ganzes Können aufbieten, um einen Versuch über die Latte zu drehen. Nach dieser turbulenten Anfangsphase schalteten beide Teams einen Ganz zurück. Kurz vor der Pause hatte die Wolf-Elf Pech, als ein Fallrückziehertor von Güs Deller wegen fälschlichen Abseits nicht gegeben wurde (39.). Die zweite Halbzeit begann mit einem Traumtor. Über Edi Schneider und Güs Deller kam der Ball zu Peter Dorner, der per Kopf zum 2:0 einnetzte (48.). Der SVSF schien auf dem Weg zu einem wichtigen Sieg. Allerdings gelang den Gästen nur fünf Minuten später der Anschlusstreffer, was die Wende in diesem Spiel bedeutete. Leobendorf nun im Vorwärtsgang, der SVSF mit Patzern. So auch in der 66. Minute, als sich Guggi Wolf von einem Freistoß an der Strafraumgrenze überraschen ließ. Fünf Minuten später lag Pottschach sogar mit 2:3 zurück. Schade, dass sich Rot-Weiß nicht aufbäumen konnte. Im Gegenteil: Im Finish vergaben die Gäste sogar noch zwei Hunderter auf einen höheren Sieg. Bittere Pleite, wie überhaupt der Start ins neue Jahr einem Alptraum glich. Die ersten vier Spiele gingen alle verloren…
SVSF: Guggi Wolf, Peter Ackerl, Wig Egger, Ernst Feiner, Günther Schuster, Gerhard Flich, Edi Schneider, Güs Deller, Johann Schmied (81. Gerhard Hausleber), Peter Dorner, Günther Grill.
Tore: 1:0 (11.) Dorner; 2:0 (48.) Dorner, 2:1 (53.), 2:2 (66.), 2:3 (69.).
Sportplatz Pottschach.
Reserven: 2:0 (Walter Mies, Gerhard Hausleber).
Kurios: Beste Saisonleistung war zu wenig für Klassenerhalt
15. Juni 1968, 1. Klasse Süd, SVSF – Leobersdorf 6:3 (3:1)
Letzte Runde der Saison 1967/68: Der SVSF unter Zugzwang. Wer sollte absteigen? Pottschach oder Schönau. Beide Teams brauchten also einen Sieg, leider war Pottschach auf einen Punktverlust von Schönau angewiesen…
Wenn der SVSF immer so wie an diesem Tag gespielt hätte, wäre der Erhalt der Klasse gar kein Problem gewesen. Das 1:0 in der 2. Minute durch Harry Liesbauer brachte viel Selbstvertrauen und Sicherheit. Die Mannschaft von Spielertrainer Fritz Schneider war die klar bessere Mannschaft, was sich auch im Ergebnis bemerkbar machte. 3:0 führte Pottschach bereits, ehe Leobersdorf kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Nach Wiederbeginn und dem 4:1 durch Poldl Bichler (56.) schien alles klar. Kaum ließ man ein kleines Stück nach, schlug es hinten ein. Ein Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten und es stand nur mehr 4:3. Das Spiel war nun in einer kritischen Phase, mit dem 5:3 durch den Spielertrainer war die Partie dann aber endgültig gegessen und Leobersdorf gab sich auf. Nach dem Schlusspfiff wartete alles auf Nachrichten von Schönau. Leider gewann auch diese, sodass Pottschach trotz der besten Saisonleistung am Ende bittere Tränen weinte. Abgestiegen!
SVSF: Rudi Mouka, Peter Ackerl, Wig Egger, Roman Schober, Walter Mies, Edi Kögler, Gerhard Flich, Poldl Bichler, Harry Liesbauer, Fritz Schneider, Fredl Posch.
Tore: 1:0 (2.) Liesbauer, 2:0 (12.) Bichler, 3:0 (28.) Liesbauer, 3:1 (42.); 4:1 (56.) Bichler, 4:2 (66.), 4:3 (67.), 5:3 (70.) Schneider, 6:3 (80.) Flich.
Sportplatz Pottschach.
Reserven: 3:4.
![](https://www.svsf-pottschach.at/wp-content/uploads/2020/02/hplogo1a.jpg)