Teil 20 heute mit einer absoluten Tormann-Legende. Er hat mit großem Abstand die meisten Meisterschaftsspiele für den SVSF bestritten. CHRISTIAN BENCZIK, 1979.
Chris. Was ist deine erste Erinnerung als Pottschach-Spieler? Wer waren deine ersten Trainer?
„Der Meistertitel in den C-Knaben (Anm., 1988/89) mit einem unglaublichen Torverhältnis von 138:3. Natürlich vergisst man seinen ersten Trainer auch nicht: Heinz Heihsenberger, sehr streng, aber gerecht. Und natürlich meinen ersten Tormanntrainer, meinen Onkel Heinz Teichmeister.“
Als du dann bei den Erwachsenen dabei warst, warst du als Youngster mehrere Jahre lang die Nummer zwei. Von welchen Konkurrenten konntest du am meisten lernen?
„Auf der Torhüterposition war Pottschach, so lang ich mich erinnern kann, immer sehr gut aufgestellt. Egal wer (Anm., Jürgen Schneider, Peter Fahrner senior, Gerhard Tanzer, Hans Tisch, Walter Franta, genau in dieser Reihenfolge) vor mir oder anstatt mir gespielt hat, meiner Meinung nach kann man von jedem etwas lernen, solange man ehrlich zu sich selbst ist. Unser damaliges Tormanntrio Dominik Peinsipp, Max Krachler und ich, gemeinsam mit Richi Pichler als Tormanntrainer (Anm., in der Saison 2014/15) hat sich aber sehen lassen können!“
Was waren deine größten Erfolge? Deine besten Spiele? Deine besten Paraden?
„Meine größten Erfolge waren sicher alle Meistertitel, bei denen ich selbst gespielt habe. Als eines der besten Spiele bleibt mir der 2:1-Sieg in Kirchschlag (Anm., 3. April 2010) in Erinnerung. Aber ein Highlight war mit Sicherheit auch das 2:2-Unentschieden bei Casino Baden (Anm., 9. Juni 2012), wo mir sehr viel gelungen ist. Ich lese mir den Spielbericht heute noch gelegentlich durch.“
In welcher Saison warst du am besten drauf? Kannst du das überhaupt beantworten?
„Das kann ich nicht genau sagen. Ich habe immer versucht, auf einem konstant guten Level zu spielen. Dies ist mir meiner Meinung nach so halbwegs gelungen, bis auf das eine oder andere kleinere Hoppala (lacht).
Wenn du einer Viererkette, bestehend aus Mitspielern, vor dir aussuchen müsstest, wen würdest du wählen?
„Links den Andi Walk, als Innenverteidiger Thomas Teichmeister und Harri Bock und auf rechts den Sinan Celik. Aber mit Thomas Füllenhals, Michi Hausecker und Tom Gableck habe ich auch immer gerne zusammengespielt. Lediglich der Klaus Buchegger war immer ein Sicherheitsrisiko (lacht; Anm., da dürfte es sich um eine Retourkutsche handeln).“
Was bedeutet dir die Tatsache, dass du in 100 Jahren SVSF Pottschach die meisten Tormann-Einsätze hast?
„Das ist schon ein unbeschreiblich tolles Gefühl, auf das ich auch stolz bin! Ein wenig schade finde ich, dass ich aufgrund diverser Verletzungen (Anm., Achillessehnenriss, Kreuzbandriss) die 300 Spiele-Marke nicht geschafft habe.“
Mittlerweile drängt dein Sohn Sebastian nach. Wo liegen tormanntechnisch die Unterschiede zwischen euch zwei?
„Sebastian ist sicher jetzt schon fußballerisch stärker als ich es je war. Beim 1 gegen 1 und auf der Linie sind wir uns ähnlich, denke ich. Bei Sebastian merkt man, dass neben seinem Talent auch das Tormanntraining von klein auf seine Früchte trägt. Mit ihm wird der SVSF sicher noch viel Freude haben. Er hat halt auch einen super Tormanntrainer (lacht).“
Danke Christian!
HARD FACTS CHRISTIAN BENCZIK
: angemeldet im September 1986
: Erstes KM-Spiel am 16. September 1995 (19:0 gegen Enzesfeld)
: ab Herbst 2001 die absolute Nummer 1
: 100. Meisterschaftsspiel am 3. April 2004 (1:0 in Ternitz)
: 200. Meisterschaftsspiel am 21. Oktober 2007 (3:5 in Trumau)
: Letztes KM-Spiel am 31. Mai 2014 (4:1 gegen Aspang)
: Meistertitel 1988/89 C-Knaben (U10), 1996/97 1. Klasse Süd KM+U23, 2003/04 2. Klasse Wechsel, 2005/06 2. Klasse Steinfeld, 2013/14 2. Klasse Wechsel U23, 2014/15 2. Klasse Wechsel KM+U23
: 285 Meisterschaftsspiele, 281x in der Startelf
: 1 Assist, 5 gelbe Karten, 1x Rot
: 60x zu Null gespielt, 7 Elfer gehalten
