Connect with us

Kampfmannschaft

Stögsi in Topform führte SVSF an

Stögsi in Topform führte SVSF an

Was für ein Heimspielauftakt: Der SVSF besiegte St. Egyden gleich mit 6:2. Auf die Frage nach dem „Man of the Match“ gab es ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende nimmt Philipp Stögerer zum zweiten Mal hintereinander die Auszeichnung entgegen.

MAN OF THE MATCH: PHILIPP STÖGERER

Schon letzte Woche war Philipp Stögerer unser stärkster Akteur in Howodo. Im Heimspiel gegen St. Egyden setzte er noch einen drauf. Nach Stanglpässen von Mathias Hecher traf er in den ersten 21 Minuten gleich zweimal. Nach Wiederbeginn holte er nicht nur den Elfmeter zum 4:2 heraus (den Daniel Kleinander verwandelte), sondern leistete auch noch eine traumhafte Vorlage, als er nach einer Einzelaktion Wuzi Pichler den Ball einschussgerecht servierte. Durch die zwei Tore und zwei Assists (letztmals schaffte er das im September 2018 beim 5:2 in Schottwien) hält er nach dem 191. Meisterschaftseinsatz nun schon bei 89 Toren und 54 Assists. Acht Tore fehlen ihm noch auf den vierten Platz in der ewigen Torschützenliste, den Alfred Posch inne hat.

WELCHE SPIELER FÜLLEN DIE TOP 3 AUF?

PHILIPP EGGER: Wie schon in Howodo gehörte Philipp Egger auch gegen St. Egyden zu den herausragenden Spielern am Platz. Im zentralen Mittelfeld hat Philipp, der erstmals seit langer Zeit wieder topfit ist, die Fäden fest in der Hand. Dazu steuerte er wieder zwei Scorerpunkte bei. Zuerst schickte er Mathias Hecher zum 3:2 auf die Reise, kurz vor Schluss drosch er einen Volley zum 6:2-Endstand ins Netz. Im 54. Meisterschaftsspiel waren es der 13. Treffer und der 14. Assist. Viel fehlte nicht, und der andere Philipp wäre „Man of the Match“ gewesen. Weiter so!

MATHIAS HECHER: Im letzten Herbst 2019 war Mathias „der“ Mann der Herbstrunde (5x Erster, insgesamt in 11 Spielen unter den Top 3). Jetzt ist er wieder auf dem Weg zu jener Form des letzten Jahres, obwohl noch ein bisschen etwas fehlt. Die beiden Assists auf Philipp Stögerer in der Anfangsphase waren mehr als fein, nach Wiederbeginn schaltete er den Turbo ein und traf zum wichtigen 3:2. In absoluter Topform hätte er die beiden Topgelegenheiten in Hälfte eins wohl auch noch verwertet. Es war das 153. Spiel für den SVSF, er hält nun bei 47 Toren (Platz 18 in der ewigen Schützenliste, ein Tor noch hinter Berni Walk) und 41 Assists.

UNSERE SVSF-KICKER

Klaus Lechner: 61. Einsatz für den „Seki“ mit Handschuh. Vor dem 1:1-Ausgleich ließ er nur kurz den Ball aus, schon kam es zum Elfmeter. Kurz vor Schluss lenkte er einen gut geschossenen Freistoß an die Latte.

Kilian Posch: 27. Einsatz für den Jungverteidiger. Machte in der 59. Minute Platz für Kevin Senft.

Thomas Posch: sein zweiter Einsatz für den SVSF. Erneut trocken runter gespielt und konsequent in den Zweikämpfen.

Daniel Kleinander: Im 123. Meisterschaftsspiel verwandelte er den Elfer zum 4:2. Es war sein 10. verwandelter Strafstoß, insgesamt sein 21. Tor.

Marco Kainrath: erster Startelfeinsatz, nachdem er letzte Woche beim Comeback von der Bank kam. Spiel Nummer 47 für Pottschach.

David Goger: zweiter Einsatz für den SVSF. Die drei Einstandkisten (Debut, Tor, Gelb) aus Howodo sind abbezahlt. Verließ das Feld eine Viertelstunde vor Schluss.

David Rosenbichler: ebenfalls der zweite Einsatz im rot-weißen Gewand. Wurde in der 21. Minute wieder mal ordentlich verräumt. Die Rache war süß: Assist zum 6:2. Sein allererster für den SVSF.

David Pichler: 19. Meisterschaftsspiel für den SVSF, nach dem Treffer in Howodo traf Wuzi auch gegen St. Egyden, und zwar zum 5:2. Sein insgesamt viertes Tor.

Kevin Senft: Kam diesmal in der 59. Minute auf´s Spielfeld und holte sich wie schon letzte Woche eine gelbe Karte ab. Seine 31. Verwarnung im 123. Spiel.

Gerhard Egger: Eine Viertelstunde für Gerdschi, der damit sein Spielekonto auf 114 erhöhte.

Lukas Puhr: Erster Einsatz in dieser Saison, kam in Minute 85 für Wuzi Pichler. Achter Einsatz.

MATCHSTATS

Schüsse Gesamt: Gegen Howodo war man bei den Gesamtschüssen noch unterlegen (12:13), diesmal gegen St. Egyden klar vorne (14:7).

Schüsse auf´s Tor: Gegen Howodo 4:6, gegen St. Egyden 10:6.

Corner: Gegen Howodo 8:2 gewonnen, gegen St. Egyden gleich 8:0.

Fouls: Sowohl gegen Howodo als auch gegen St. Egyden verübte Pottschach 15 Fouls, dafür war St. Egyden (13 Fouls) nicht so hart unterwegs wie Howodo (19 Fouls).

SVSF-Form: Dritter Sieg in Folge, erster Heimsieg nach zwei Niederlagen (3:4 Mönich, 0:1 Schlöglmühl).

Head to Head: Dritter Sieg in Folge gegen St. Egyden (H 1:0 , A 5:2). Und auch dritter Heimsieg in Folge gegen St. Egyden (3:1, 1:0). Im elften Heimspiel der neunte Sieg. Das 6:2 bedeutete den dritthöchsten Heimsieg (8:0 und 5:0, jeweils 1990). Auswärts gelang 1989 sogar einmal ein 12:2.

Total Page Visits: 2479 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft