Ein ganz besonderes Heimspiel steigt am Samstag. Die Moving-Arena wird erstmals in der 100-jährigen Vereinsgeschichte ein reines Sitzplatz-Stadion sein. Alle Infos für die Besucher gibt´s am Freitag. Sportlich wird die Mannsfeldner-Elf danach trachten, sich für die Niederlage in Puchberg zu rehabilitieren.
SVSF – Schottwien, Samstag, 16.00 Uhr (U23: 14.00 Uhr)
SVSF-CHECK
Fast hatte man schon vergessen, wie es ist, eine Partie zu verlieren (die letzte zu Allerseelen 2019). Und dann auch noch so bitter! Doch Niederlagen gehören einfach zum Fußballerleben dazu. Und während man Siege oft als selbstverständlich annimmt, nimmt man erst aus Pleiten etwas für die Zukunft mit. Dem Sieger Puchberg muss man anerkennend zum Sieg gratulieren. Die Jungs von Trainer Erich Röcher werden in dieser Form sicher im Spitzenfeld der Wechselklasse dabei sein. Dass sie durchaus auch Glück hatten, wissen sie selbst auch. Die Partie hätte genauso gut auch zu Gunsten der Pottschacher ausgehen können. Ein wenig Pech war da sicherlich auch dabei. Man denke nur an das vermeintliche 3:1 gleich nach Wiederbeginn, bei dem Philipp Stögerer nicht einmal knapp NICHT im Abseits stand. Oder an die Phase just nach der schweren Verletzung von Kevin Senft, als man mehrere Gelegenheiten auf ein Tor vergab. Höhepunkt dann natürlich die 93. Minute. Zuerst vergab Philipp Stögerer den Treffer zum 4:3, im Gegenzug stand es nach einem Elfmeter 3:4. Über das Abwehrverhalten wird in dieser Trainingswoche sicher gesprochen worden sein. Da muss man sich einfach cleverer anstellen und manchmal einen Ball auch humorlos aus dem Gefahrenbereich entfernen. Bei allem Frust über die verlorenen Punkte muss man aber auch ganz klar sagen: Mannschaftlich und kämpferisch kann man dem SVSF nichts vorwerfen. Personell sind Kevin Senft und Shlirim Musa für 2020 freigestellt. Helmut Ratzinger ist auf dem Weg zurück zu alter Fitness.
SCHOTTWIEN-CHECK
Beim FC Schottwien kann man mit dem Start in die neue Saison gar nicht zufrieden sein. Nach einem 1:4 in Puchberg musste man sich auch Natschbach daheim mit 1:5 geschlagen geben. Keine Frage: Beide Gegner gehören heuer zu den Topteams der Liga. Zum dritten Spiel gegen Scheiblingkirchen II kam es erst gar nicht. Zumindest ausgerastet wird die Truppe von Trainer Mario Born also sein. Auffallend: Von den bisher neun kassierten Gegentreffern kassierte man sieben in der letzten halben Stunde. Kurios: Vor der Auftaktniederlage in Puchberg spielte Schottwien auswärts gleich fünf Mal in Folge Unentschieden. Ihre letzte Auswärtsniederlage (Puchberg weg gerechnet) kassierte der FCS, richtig erraten, gegen den SVSF Pottschach, und das ist jetzt schon länger als ein Jahr her. Ein Wiedersehen gibt´s auch mit der Pottschacher Kolonie, bestehend aus Thomas Hartl, Patrick Schmied, Atilla Dikbayir und Serhat Celik.
MATCHSTATISTIK
DIE LETZTEN MEISTERSCHAFTSSPIELE DES SVSF
11.9.2020: Puchberg A 3:4 (Stögerer 12, Hecher 35, Wellisch 77; 14,47,79,93)
5.9.2020: St. Egyden H 6:2 (Stögerer 2,21, Hecher 53, D. Kleinander 66, Pichler 73, P. Egger 80; 11,40)
29.8.2020: Hochwolkersdorf A 3:1 (Goger 18, Pichler 21, Rosenbichler 80; 62)
10.11.2019: Ternitz A 4:1 (Posch 15, Slukan 17, D. Kleinander 31, Hecher 36; 66)
2.11.2019: Schlöglmühl H 0:1 (88)
26.10.2019: Puchberg A 7:0 (Hecher 7,9, Senft 22,50, D. Kleinander 25, P. Egger 28, Puhr 77)
19.10.2019: Mönichkirchen H 3:4 (Stix 21, P. Egger 58, Hecher 93; 2,45,63,76)
11.10.2019: Hochneukirchen A 3:2 (Hecher 56, K. Posch 62, Slukan 64; 52,93)
AKTUELLE FORM DES SVSF
Gesamt: 4, 3-0-1, 16:8 Tore; Heim: 2-0-4, 15:14 Tore
DIE LETZTEN MEISTERSCHAFTSSPIELE SCHOTTWIEN
6.9.2020: Natschbach H 1:5 (T. Selhofer 73; 36,60,61,74,84)
28.8.2020: Puchberg A 1:4 (Weteschnik 18; 33,60,71,85)
9.11.2019: Scheiblingkirchen II H 1:6 (Istvan 70; 3,12,18,43,49,86)
2.11.2019: Natschbach A 5:5 (Ukwuoma 15,92, Kobald 17, M. Selhofer 62, Sinnreich 93; 1,3,4,21,25)
27.10.2019: Grünbach H 4:0 (Stranz 5,88, T. Selhofer 55, Ukwuoma 75)
20.10.2019: Hochwolkersdorf A 0:0 (—)
12.10.2019: St. Egyden H 4:1 (Novotny 14, Istvan 59, Ukwuoma 73, Schmied 92; 62)
6.10.2019: Kirchberg A 1:1 (Novotny 65; 31)
AKTUELLE FORM SCHOTTWIEN
Gesamt: 4, 0-1-3, 8:20 Tore; Auswärts: 6, 0-5-1, 11:14 Tore
DIE LETZTEN DUELLE
17.8.2019: H 3:0 (Mayrhold 61, Hecher 68, D. Kleinander 71)
27.4.2019: H 2:1 (Stögerer 13,45; Selik 19)
22.9.2018: A 5:2 (Senft 22, Stögerer 43,79, G. Egger 72, Slukan 77; Tanzler 29, Selik 60)
31.3.2018: H 2:3 (Stögerer 66,72; Polleres 30,58, Kubik 55)
26.8.2017: A 3:3 (Stögerer 6,58, Nyari 89; Seelhofer 5, M. Selhofer 56, Gabriel 87)
HEAD TO HEAD
Gesamt: 13, 9-3-1, 45:17 Tore; Heim: 5-1-1, 25:6 Tore
SONSTIGES
Schiedsrichter: Die Partie wird geleitet von Michael Kölbl. Für ihn ist es eine Premiere, ein Pottschach-Spiel zu pfeifen…
Wettervorhersage: für Samstag Nachmittag sagt der Wetterfrosch folgendes an: Bewölkt, um die 17 Grad.
Covid19: Es ist eine neue Situation in der neuen Situation. Gegen Schottwien MÜSSEN ALLE Besucher SITZEN. Der SVSF hat Sitzeinheiten in fünf Abschnitten vorbereitet. Die Tribüne und die Fläche bei der Fanhütte sind schon ordentlich gefüllt. Es gibt aber überall noch Plätze. Jene, die ihren Platz reserviert haben, bekommen ein Ticket für ihren Sektor, den sie während es Aufenthalts eigentlich nur verlassen dürfen, um sich ein Getränk/Essen zu holen beziehungsweise um auf´s Klo zu gehen. Von Vorteil ist es sicherlich, bereits früher zu kommen, um seinen Wunschplatz einnehmen zu können. Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, dürfen eine Sitzeinheit gemeinsam belegen. Ansonsten gilt wie immer: BITTE haltet die Mindestabstände ein, gebt euch nicht die Hand. Nehmen wir unsere Verantwortung ernst!
U23: Die drei ersten Spiele gingen alle an die Graf-Elf, wobei man schon zugeben muss, dass die Leistungen sowohl daheim gegen St. Egyden als auch in Puchberg (insgesamt war´s der zehnte Sieg in Folge) nicht gut waren. Was zählt, sind jedoch die Punkte. Gegen Schottwien wird der nächste Dreier angepeilt. Daheim konnten alle bisherigen Vergleiche mit Schottwien gewonnen werden. Die letzten Duelle: 10:1 (2019/20), 3:1, 9:1 (2018/19), 4:1, 1:4 (2017/18), 3:1, 2:1 (2014/15). Head to Head: 11, 9-0-2, 40:16 Tore.
Tagesmenü: Zusätzlich zum normalen, reichhaltigen Sortiment gibt´s diesmal leckere Pommes aus dem Hause Hödl.
