Keine Frage. Die nackten Zahlen sprechen eindeutig für sich. Die U10 des SVSF kassierte im Frühjahr einmal mehr viele Hiebe. Und dennoch wird man den Eindruck nicht los, dass da langsam etwas zusammenwächst. Während des Frühjahrs kamen zu Johannes Redl mit KM-Spieler Kilian Posch und Leonie Bauer zwei junge Trainer dazu. Es wurde an den Grundlagen gearbeitet. Mit acht SpielerInnen wurde das Frühjahr bestritten, dazu kommt, dass sechs von ihnen auch noch U9 spielen könnten. Darum ist die Ergebnismisere am Ende auch leicht erklärt. Für die nächste Saison gab es mehrere Varianten, fix ist jetzt folgende: Für den Herbst wird die Mannschaft beinander bleiben, aber nicht am offiziellen Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Man wird trainieren und Testspiele (vor allem gegen U10-Teams) bestreiten und schauen, dass der Kader größer wird. Dann wird sich weisen, ob man im Frühjahr 2020 wieder einsteigt…
Alle Spiele
27.01.: ASKÖ-Hallenturnier in Ternitz – Platz 4 (0-1-2, 1:11 Tore)
02.03.: Raika-Hallencup in Ternitz – Platz 5 (0-0-4, 0:30 Tore)
06.04.: SVSF – Bad Fischau 0:13
09.04.: Natschbach – SVSF 15:0
13.04.: Pitten – SVSF 14:0
27.04.: SVSF – Oed 2:17
15.05.: SVSF – Natschbach 0:13
17.05.: Bad Fischau – SVSF 13:0
26.05.: SVSF – Pitten 0:18
01.06.: Oed – SVSF 17:0
Gesamtbilanz Meisterschaft
8, 0-0-8, 2:120 Tore (Herbst: 8, 0-0-8, 8:109 Tore)
Bilanz Hallenturniere
7, 0-1-6, 1:41 Tore
Bilanz Tests im Herbst
2, 0-0-2, 5:21 Tore
Kader Meisterschaft: Nina Alexa, Pfister Phillip, Posch Benjamin, Redl Simone, Rudel Dominik, Schabbauer-Böö Leonie, Rusu Mario, Schwarz Ewald.
Torschützen Meisterschaftsspiele (in Klammern Herbst)
2 Rusu Mario (1)
Pürrer Mike (3)
Bello Dominik (1), Redl Simone (1), Ceylan Yunus (1), Maksic Boris (1)
Torschützen Hallenturniere
1 Pürrer Mike
Torschützen Tests (in Klammern Herbst)
Pürrer Mike (5)