Connect with us

Kampfmannschaft

Rückblick KM: Kurswechsel erfolgreich

Rückblick KM: Kurswechsel erfolgreich

Die Gründe für den Erfolg im Herbst waren bereits im Frühjahr zu suchen. Nach einer leidigen Negativphase im März und April wurde ein Neustart mit einem Systemwechsel gewagt. Damit wurden die letzten sechs Spiele der letzten Saison gewonnen. Dazu wurde im Sommer personell nachgebessert. Mit Goalie Dominik Peinsipp, Regisseur Martin Dorner und Verteidiger Roland Gaulhofer wurde Qualität geholt, was sich augenscheinlich auf das Spiel des SVSF auswirken sollte. Vor allem die anfällige Defensive mauserte sich plötzlich zu einem Bollwerk, was dazu führte, dass Pottschach in den ersten vier Spielen der Saison ohne Gegentor blieb. Da reichten zum Auftakt auch durchwachsene Leistungen gegen Natschbach und Ternitz zu verdienten Siegen. Pünktlich zu den ersten wirklichen Härtetests gegen die direkten Konkurrenten agierte dann die ganze Mannschaft in starker Form. Einem 2:0 gegen Hochneukirchen folgte ein ebenso verdientes 2:0 in Zöbern. Noch einmal überzeugte die Bock-Elf, und zwar beim 5:1 gegen Schottwien, wobei Goalie Peinsipp im Finish den ersten Gegentreffer der Saison kassierte. Der erste und am Ende einzige Rückschlag erfolgte bei der 1:2-Niederlage in St. Egyden, als man auch mannschaftlich nicht entsprechen konnte und zu spät munter wurde. Es war jene Phase, in der der SVSF Probleme hatte. Die beiden vermeintlich leichten Pflichtsiege gegen Grünbach und Neunkirchen hätten sich fast als Stolpersteine entpuppt. Gegen Grünbach kassierte man einen Hattrick von Youngster Alijew, im Finish hätte man die Partie sogar verlieren können, so verwandelte Martin Dorner in der Nachspielzeit einen Elfmeter zum glücklichen Sieg. Auch gegen Neunkirchen musste gezittert werden. In einer schwachen Partie durfte man sich im Finish zu drei Punkten zittern. Ausgerechnet zum Spitzenspiel bei den damals zweitplatzierten Mönichkirchnern schlug das Formpendel aber plötzlich wieder deutlich nach oben aus. Beim FCM agierte der SVSF sehr souverän und siegte sicher mit 3:0. Es folgten zwei 4:2-Siege gegen Schlöglmühl und Puchberg. Vor allem beim Gastspiel am Schneeberg wurde nach dem zwischenzeitlichen 1:2-Pausenrückstand deutlich, welche Qualität Pottschach besitzt. Vor nicht allzu langer Zeit hätte man die Partie noch angebaut, nun drehte man das Spiel dank einer starken zweiten Hälfte. Der Herbstmeistertitel konnte schließlich schon eine Runde früher gesichert werden: Gegen Angstgegner Scheiblingkirchen konnte man in der Schlussphase zusetzen und gewann verdient 2:0. Zu guter Letzt wurde auch die Pflichtaufgabe bei Schlusslicht Willendorf nach einer souveränen Leistung in Hälfte zwei erledigt. Die Hauptgründe für die starke Hinrunde: Die starke Defensive, die Offensivkraft wurde auf mehrere Schultern verteilt, das Mannschaftsgefüge glänzte durch Geschlossenheit, man agierte sehr diszipliniert, dazu wurde auch die Verletztenmisere unbeschadet überstanden. Statistische Details: 21 Spieler eingesetzt. In acht Spielen von 13 zu Null gespielt. Als einziges Team (neben Puchberg) keinen Platzverweis und nur 19 gelbe Karten kassiert.

 

Alle Spiele

16.08.: SVSF – Natschbach 3:0 (durchschnittlich gespielt, dennoch ungefährdeter Sieg)

23.08.: Ternitz – SVSF 0:2 (auch im Derby erneut klar besser, ohne zu überzeugen)

30.08.: SVSF – Hochneukirchen 2:0 (durch Doppelschlag in 80., 82., durchgesetzt)

07.09.: Zöbern – SVSF 0:2 (kompakte Leistung bringt verdienten Auswärtssieg)

13.09.: SVSF – Schottwien 5:1 (offensiv stark, Entscheidung durch 3:0 in der 59.)

20.09.: St. Egyden – SVSF 2:1 (zu wenig investiert, einzige aber verdiente Niederlage)

27.09.: SVSF – Grünbach 4:3 (Blamage knapp verhindert, Elfer zum 4:3 in der 92.)

04.10.: SVSF – Neunkirchen 1:0 (erneut schwach gespielt, im Finish sogar gezittert)

11.10.: Mönichkirchen – SVSF 0:3 (kompakte Leistung, nichts zugelassen, eiskalt agiert)

18.10.: SVSF – Schlöglmühl 4:2 (offensiv mehr gezeigt, 3:1 45. und 4:1 50. Knackpunkt)

25.10.: Puchberg – SVSF 2:4 (zur Pause 2:1 hinten, nach Seitenwechsel aber dominiert)

01.11.: SVSF – Scheiblingkirchen II 2:0 (in Schlussviertelstunde verdient durchgesetzt)

09.11.: Willendorf – SVSF 0:4 (nach schwacher erster Hälfte in Halbzeit zwei souverän)

stats1 stats2 stats3 stats4 stats5 stats6 stats7 stats8

 

Total Page Visits: 634 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft