Connect with us

Kampfmannschaft

Natschbach erster Prüfstein für Bock-Elf

Natschbach erster Prüfstein für Bock-Elf

Die Saison 2014/15 wird durch den SVSF Pottschach am Samstag mit einem Heimspiel gegen Natschbach angekickt. Im letzten Jahr gelang das Vorhaben mehr als ordentlich, es gab aber auch schon Saisonstarts gegen Natschbach, die nicht so erfolgreich verliefen.

 

SVSF-Check

Fast sechs Wochen dauerte die Sommervorbereitung heuer beim SVSF. Bis man erstmals auf dem sanierten SVSF-Platz spielen und trainieren konnte, musste man nach Altendorf, Rohrbach und auf die Leimnitz ausweichen. In dieser Zeit war der Trainingsbesuch aufgrund von Urlauben nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber das war es sicher auch nicht bei den anderen Klubs. Je länger die Vorbereitung dauerte, desto besser wurde auch wieder die Trainingsbeteiligung. Von gröberen Verletzungen blieb man größtenteils verschont. Gleich bei der ersten Trainingseinheit kugelte sich Christian Benczik seinen Finger aus, auch der neuverpflichtete Goalie Dominik Peinsipp schlug sich zwischendurch mit Leistenproblemen herum. Auch der zweite Neue, Martin Dorner, litt zwischendurch unter Adduktorenproblemen. Bei ihm war das Fehlen bei zwei Tests aber eher eine Vorsichtsmaßnahme. Schließlich hatte auch Erkin Orhan beim Katzelsdorf-Test eine Schrecksekunde zu überstehen, als er sich das Knie verdrehte. Jetzt: zwei Tage vor dem Start zur neuen Saison, ist der Kader so gut wie topfit. Der Einzige, der abgesehen von den Langzeitverletzten fehlen wird, ist Daniel Kleinander, der in Kärnten seine Praxiswochen absolviert. In den acht Testspielen ging es zumeist gegen höherklassige Konkurrenz. Den einzigen Sieg feierte man im ersten Test gegen Hobbyklub Altendorf. Unentschieden gelangen gegen Gusswerk, Trumau und Gloggnitz. Niederlagen musste man gegen Hirschwang, Scheibling, Katzelsdorf und Kirchberg einstecken. Bis auf den Hirschwang-Test, in dem man auch aufgrund zahlreicher fehlender Kicker chancenlos war, konnte man in allen anderen Tests starke Phasen zeigen, musste natürlich aber auch die eine oder Schwächephase überstehen. Die Bilanz aus den Tests: Hie und da Sorglosigkeit im Abwehrverband und zwischendurch das schwache Verwerten von Torchancen, was vor allem bei der Generalprobe in Kirchberg augenscheinlich war. Gegen Natschbach muss man sich in beiderlei Hinsicht verbessert zeigen.

Es fehlen

Krachler (langzeitverletzt), K. Lechner (langzeitverletzt), Stix (langzeitverletzt), Breitenecker (langzeitverletzt), D. Kleinander (dienstlich).

 

Natschbach-Check

Die abgelaufene Saison 2013/14 verlief aus Sicht der Natschbacher eher enttäuschend. Am Ende reichte es nur zum 13. Platz. In einer durchwachsenen Meisterschaft litt man immer wieder unter personellen Engpässen. Dazu kam die chronische Harmlosigkeit vor dem Tor, 28 Tore in 28 Spielen waren keine positive Referenz. In der Übertrittszeit setzte man hier die Hebel an. Mit dem Ungarn Sandor Kopacsi kam ein gefährlicher Stürmer zur Mannschaft hinzu. Bereits in den Tests (Niederlagen gegen Aspang 0:2, Bad Erlach 3:4, Grimmenstein 1:5; dagegen Siege gegen Admira Wr. Neustadt 3:0, Bad Sauerbrunn U23 5:3 und Club 83 WN U23 7:2) konnte der Legionär seine Gefährlichkeit unter Beweis stellen. Neben Kopacsi ebenfalls neu dabei: Stefan Angeler (Mönichkirchen), Marvin Hauer (Gloggnitz), Dominik Fürtinger (Gloggnitz), Rudolf Schwarzer (Ternitz), Christoph Peinsipp (reaktiviert) und Pottschachs U23-Anführer Manuel Mannsfeldner. Der Kader ist damit wieder halbwegs aufgestellt. Spielertrainer Heli Sieder hat auch noch keine Lust, seine Schuhe an den Nagel zu hängen. Ziel muss eine klare Rangverbesserung sein.

Es fehlen

Fürtinger (Urlaub)

Fraglich

Sieder (angeschlagen), Mannsfeldner (angeschlagen)

 

SVSF-Bezug

Auf Seiten der Pottschacher war Christian Teier mal für „Na-Lo“ aktiv. Bei den Natschbachern war „Mannsi“ Mannsfeldner in den letzten Jahren für unsere U23 erfolgreich am Ball, aufgrund von Hüftproblemen könnte es mit einem Wiedersehen eng werden. Mit Peter Stoll feierte ein weiterer Ex-Pottschacher sein Comeback nach Knieverletzung. Neuzugang Marvin Hauer brachte es beim SVSF lediglich auf eine Sommervorbereitung. Rudolf Schwarzer hatte in den 90er-Jahren einen SVSF-Stempel im Spielerpass. Johannes Samwald kickte im Nachwuchs für die rot-weißen Farben.

 

Matchstatistik

Der SVSF gewann seine letzten sechs Spiele. Natschbach hingegen ist seit sieben Partien sieglos. In der letzten Saison feierte der SVSF zwei klare Siege. Zum letzten Saisonauftakt gab es einen 7:0-Kantersieg (der höchste Sieg gegen Natschbach bisher). Im März setzte sich Pottschach im Speedway-Oval ebenfalls problemlos mit 3:0 durch. Vor diesen beiden glatten Erfolgen trennte man sich vier Mal in Folge Unentschieden. 20 Duelle gab es bisher, noch kein einziges Mal konnten sich dabei die Natschbacher über einen Sieg freuen. 14 Siege, 6 Unentschieden, 67:18 Tore. Eine klare Bilanz zu Gunsten der Pottschacher.

Pottschach-Form

Gesamt 6-0-0, Heim 3-0-0

Natschbach-Form

Gesamt 0-2-5, Auswärts 0-1-2

Head to Head

20, 14-6-0, 67:18 Tore (H: 8-2-0 39:8, A: 6-4-0, 28:10)

Alle Duelle

2013/14-A 3:0 (Bock 2, Radulovic)

2013/14-H 7:0 (Mazic 2, Bock, Breitenecker, Radulovic, Pichler, Stögerer)

2012/13-H 2:2 (Radulovic, Bock)

2012/13-A 0:0 (—)

2003/04-A 1:1 (Schmid)

2003/04-H 1:1 (Pulai)

2002/03-H 5:1 (Bock 2, Pulai 2, D. Blazanovic)

2002/03-A 3:0 (Rosner 3)

1992/93-H 4:1 (Zottl, U. Koglbauer, Svirloch, Pichler)

1992/93-A 4:2 (Leitner, Hausecker, Grill, Zottl)

1991/92-A 2:0 (Hausecker, Schwendenwein)

1991/92-H 5:0 (Weinzettl 4, W. Schober)

1990/91-H 2:1 (Grill 2)

1990/91-A 2:2 (Grill, Pototschnik)

1989/90-A 5:3 (U. Koglbauer 2, Grill, Scherz, W. Schober)

1989/90-H 3:1 (U. Koglbauer 2, Pototschnik)

1985/86-H 5:0 (Dworak 2, Hausleber, Grill, Morgenbesser)

1985/86-A 6:0 (Dworak 3, Hausleber 2, T. Mach)

1984/85-H 5:1 (Kohn 2, Schneider, Schuster, Grill)

1984/85-A 2:2 (Egger, Eigentor)

 

Schiri: Johannes Marek.

Total Page Visits: 815 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft