Connect with us

Kampfmannschaft

Starker SVSF biegt Hochneukirchen

Starker SVSF biegt Hochneukirchen

Bis eine Stunde vor Beginn des Spiels war nicht sicher, ob gespielt werden kann. Schiri Öztürk hatte am Ende das letzte Wort, pünktlich zum Aufwärmen wurde auch das Wetter freundlicher, hörte der Regen auf.

 

Beide Teams legten los wie die Feuerwehr. Die ersten 15 Minuten waren geprägt von hohem Tempo, auf dem schweren Terrain ging es hin und her, zunächst ohne große Chancen. Hochneukirchen war der erwartet schwere Gegner. Erst mit der ersten besseren Gelegenheit schlug das Pendel langsam zu Gunsten der Pottschacher aus. In der 22. Minute nahm sich Erkin Orhan ein Herz und zog aus 20 Metern mit dem schwächeren linken Fuß ab. Der satte Schuss klatschte an die Stange und zurück ins Feld. Nur zwei Minuten zog Orhan erneut ab, diesmal parierte Goalie Beheim (24.). Noch eine gute Chance fand der SVSF in der 32. Minute vor. Keeper Beheim erriet die Ecke, als Zoki Radulovic einen Schlenzer auspackte. Das Fazit zur Pause: Pottschach mit dem klaren Chancenplus. Hochneukirchen aber kompakt und unangenehm, offensiv zwar fähig, doch von starken Pottschachern in Schach gehalten.

 

Halbzeit zwei begann mit einem Freistoßtrick des SVSF, Slobo Mazic schoss aber letzten Endes vorbei (52.). Erstmals gefährlich wurden die Gäste in der 58. Minute, Vidakusic drückte aus 25 Metern ab, der Weitschuss ging aber am Tor vorbei. In den letzten 20 Minuten erhöhte die Bock-Elf die Schlagzahl. Die Gäste konnten sich nicht mehr per Passspiel aus dem Druck befreien, Kevin Senfts Volley nach Christian Teier-Hereingabe ging drüber (71.). Dann war Zoki Radulovic in der 77. Minute wirklich knapp dran: Nach einem Haken stand er bereits allein vor Keeper Beheim, scheiterte aber an dessen starker Reaktion. Zehn Minuten vor Schluss brach der Hochneukirchner Abwehrdamm dann doch…

1:0 (80.): Eine Hereingabe von Roli Gaulhofer blieb seitlich vom Gästetor in einer Wasserlache liegen, Slobo Mazic kam herangerauscht und drosch das Leder ins kurze Kreuzeck.

Keine zwei Minuten später setzte der SVSF nach.

2:0 (82.): Der SVSF arbeitete sich über rechts nach vor. Erkin Orhan auf Slobo Mazic, der legte quer auf den eingewechselten Marvin Wellisch. Dieser nahm sich den Ball an und schoss dann ein. Das erste Tor in der Kampfmannschaft für den Joker.

Das war´s: Hochneukirchen gab sich geschlagen. Meni Marku hätte in der 87. Minute beinahe noch das 3:0 erzielt, er scheiterte aber an einer Fußabwehr von Beheim. In der Nachspielzeit schoss auch Wellisch nach Teier-Vorlage drüber. Dann war Schluss, Jubel brandete in der SVSF-Arena auf.

 

Fazit: Eine beherzte und kompakte Mannschaftsleistung des SVSF Pottschach. Von der ersten Minute an konnte man den Jungs den Siegeswillen anmerken. Hinten ließ man einmal mehr kaum etwas anbrennen, vom Mittelfeld bis hin zum Sturm gab es in dieser Mannschaft keinen Schwachpunkt. Den Sieg verdiente man sich heute redlich, wobei dennoch attestiert werden muss, dass Hochneukirchen ein bärenstarker Kontrahent war. Der Start mit drei Siegen aus drei Spielen und 7:0-Toren kann als geglückt bezeichnet werden. Nächsten Sonntag folgt der nächste Kracher in Zöbern…

 

SVSF: Peinsipp, Bock, Fahrner, Teier, Gaulhofer, Orhan (89. Ratzinger), Dorner, Marku, Mazic (92. Klammer), Radulovic, Senft (78. Wellisch).

 

Tore: 1:0 (80.) Mazic (A: Gaulhofer), 2:0 (82.) Wellisch (A: Mazic).

 

GK: Mazic (16. Foul), Senft (43. Foul); Hochneukirchen (47. Foul, 52. Kritik).

 

SR Öztürk: ein paar Fehler schlichen sich ein, war aber auch schwer zu pfeifen.

 

SVSF-Arena, 150 Zuschauer.

Fotos: Klaus Lechner, Günter Benisek.

DSC_0003 DSC_0005 DSC_0007 DSC_0008 DSC_0013 DSC_0016 DSC_0020 DSC_0021 DSC_0024 DSC_0026 DSC_0030 DSC_0041 DSC_0046 DSC_0047 DSC_0053 DSC_4542 DSC_4545 DSC_4561 DSC_4562 DSC_4571 DSC_4577 DSC_4587 DSC_4598 DSC_4612 DSC_4619 DSC_4626 DSC_4632 DSC_4637

Total Page Visits: 790 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft