Connect with us

Kampfmannschaft

Fokussiert in die nächste Aufgabe!

Fokussiert in die nächste Aufgabe!

Nach dem 3:0 Auswärtserfolg in St.Egyden wartet nun zu Hause Tabellenschlusslicht Schlöglmühl/Schottwien auf die Goger-Jungs!

SVSF– SG Schlöglmühl/Schottwien, Samstag 16:30 Uhr (U23: 14:30 Uhr)

SVSF-Check

Unterm Strich betrachtet, löste der SVSF die letztwöchige Aufgabe in St.Egyden souverän. Auch wenn die erste Halbzeit chancentechnisch ausgleichen gestaltet wurde, hatte der SVSF über die gesamte Spieldauer das Heft in der eigenen Hand. Man hatte nie das Gefühl, dass man nicht aus Sieger aus diesem Duell gehen würde. Wobei man sich die Sache leichter gestalten hätte können. Speziell in den fünfzehn Minuten nach der wurde einige Top-Möglichkeiten ausgelassen, dass Spiel auf Eis zu legen. So musste man bis in den letzten zehn Minuten warten, bis die drei Punkte dann fix auf die Habenseite der Pottschacher wanderten. Gegen die Spielgemeinschaft aus Schlöglmühl und Schottwien wartet nun ein Gegner, der nichts zu verlieren hat! Das bedeutet für die Jungs, trotz der tabellarischen Situation den Gegner nicht zu unterschätzen und höchst konzentriert in das Spiel zu gehen.
Nicht in das Spiel gehen werden im Gegensatz zu letzter Woche Thomas „Jurtschi“ Selhofer und Daniel Kleinander, beide kassierten in St.Egyden ihre fünfte gelbe Karte! Auch die schon längere Zeit verletzten Kremnitzer, Walk, Gashi sind nach wie vor kein Thema! Eine erfreuliche Nachricht gibt es am Personalsektor aber dennoch! Kevin Senft feierte nach seinem im September 2020 erlittenen Kreuzbandriss vergangene Woche in St.Egyden sein erstes Spiel. Hier ergibt sich für Jürgen Goger nun eine weitere Offensivoption!

SG Schlöglmühl/Schottwien-Check

Absolut nicht nach Wunsch läuft es für die letzten Sommer neu gegründete Spielgemeinschaft aus Schlöglmühl und Schottwien. In den bisherigen Frühjahrsrunden setzte es für die von Mario Born betreuten Jungs ausschließlich Niederlagen! Das man bei jedem Spiel chancenlos wäre, ist dabei aber nicht der Fall! So verloren die Born-Jungs unter anderem gegen Puchberg, Natschbach, Mönichkirchen nur mit einem Tor Unterschied! Generell muss man festhalten, dass die Mannschaft zu viele Gegentore bekommt. So stellt man mit 59 erhaltenen Toren gemeinsam mit Hochneunkirchen (61 Gegentore) mit Abstand die schlechteste Defensive. Grünbach und Mönichkirchen folgen hier bereits mit Respektabstand (46 Gegentore). Bekommt man die Defensive in den Griff, rechnen sich die Jungs auch in Pottschach was aus! Jedes Spiel beginnt bekanntlich bei 0:0. Und zu verlieren hat die Born-Elf sowieso nicht, können in diesem Spiel nur überraschen!

Die letzten Duelle:
03.10.2021: A 2:5 (27., 86. bzw. P.Egger 12., Stögerer 18., Walk 47., K.Posch 56., Kainrath 82.)

Sonstiges
Schiedsrichter: Der Unparteiische ist Mario Wind.
Wettervorhersage: strahlender Sonnenschein mit 24°C
Covid-19: Keine Covid-Maßnahmen zu beachten!

Total Page Visits: 1497 - Today Page Visits: 2
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in Kampfmannschaft