Connect with us

SVSF Inside

Drei Duelle gegen Gumpoldskirchen, Günselsdorf & Guntramsdorf

Drei Duelle gegen Gumpoldskirchen, Günselsdorf & Guntramsdorf

Im 60. Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit den drei G´s. Gumpoldskirchen, Günselsdorf und Guntramsdorf werden abgehandelt. Ausnahmsweise gibt´s diesmal kein Flop und kein Kurios, sondern 3x TOP. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch

Top I: Dramatischer Start ins neue Jahrtausend

25. März 2000, Gebietsliga SSO, Gumpoldskirchen – SVSF 3:4 (1:1)

Mit Rang drei nach dem Herbstdurchgang 1999 konnte man mehr als zufrieden sein, in der Rückrunde wollte man die gezeigten Leistungen bestätigen. Zum Auftakt ging es für die Elf von Trainer Gerhard Fuxreiter nach Gumpoldskirchen. Das Spiel sollte sich zu einem Krimi entwickeln…

Der SVSF begann stark: Schon in der 3. Minute vergab Hannes Zottl eine gute Chance. In der 7. Minute ging Pottschach in Führung. Eine Flanke von Harry Bock beförderte ein Gumpoldskirchner mit dem Kopf ins eigene Tor. Zehn Minuten später wieder ein Kopfball eines Gumpoldskirchners, diesmal ins richtige Tor. In der Folge beruhigte sich das Spiel, ehe es in der letzten halben Stunde von einem Höhepunkt zum nächsten raste. Beim 2:1 (63.) half SVSF-Goalie Hans Tisch mit, der einen harmlosen Ball abprallen ließ. Dann die letzten zehn Minuten: Zuerst traf Horstl Hornung genau ins Kreuzeck zum 2:2 (80.), mit dem nächsten Angriff gingen die Heimischen erneut in Führung (81.). Als ein Spieler des Gastgebers gleich darauf mit Gelbrot vom Feld musste (82.), nutzte Pottschach die Unordnung aus. Ein Schuss von Thomas Füllenhals landete abgefälscht zum 3:3 im Tor (84.). Und in der 89. Minute war es „Joker“ Pepi Jedlicka, der das umjubelte Siegtor zum 4:3 erzielte. Was für ein dramatischer Start ins neue Jahrtausend!

SVSF: Hansi Tisch, Michi Hausecker, Horstl Hornung, Sinan Celik, Klaus Buchegger, Ivo Hrabalik, Thomas Füllenhals, David Blazanovic (65. Jürgen Bierbaumer), Stjepan Slukan (50. Pepi Jedlicka), Hannes Zottl, Harry Bock.

Tore: 0:1 (7.) Eigentor, 1:1 (17.); 2:1 (63.), 2:2 (80.) Hornung, 3:2 (81.), 3:3 (84.) Füllenhals, 3:4 (89.) Jedlicka.

GK: Zottl, Hausecker, Hornung, Celik Hrabalik.

GR: Gumpoldskirchen (82.).

SR Zelinka, gut.

Sportplatz Gumpoldskirchen, 200 Zuschauer.

U23: abgesagt.

Top II: 6:5-Führung über die Nachspielzeit gerettet

27. Mai 1989, 1. Klasse Süd, Günselsdorf – SVSF 5:6 (1:1)

Im Frühjahr 1989 entwickelte sich ein harter Abstiegskampf, in den mehrere Teams verwickelt waren, so auch der SVSF Pottschach. Am 27. Spieltag ging es für die Elf von Trainer Edi Schneider zum wichtigen Auswärtsspiel nach Günselsdorf, die ihrerseits ein Sportfest feierten…

Schon in der 2. Minute fiel das erste Tor, und zwar für die Heimischen. In der Folge bekam der SVSF langsam die Oberhand, war dann aber bald das bessere Team. Kurz vor der Pause erzielte Wolfgang Schober den wichtigen Ausgleich. Nach Wiederbeginn drehte der SVSF auf: Rainer Baumann und Udo Koglbauer sorgten für eine 3:1-Führung. Leider kehrte trotz Zwei-Tore-Vorsprungs keine Ruhe ein. Günselsdorf verkürzte zum 2:3 genauso wie nach dem neuerlichen 2:4 (durch Wolfgang Schober) zum 3:4 per Elfmeter. Die Partie war nun endgültig heiß: Zuerst glich Günselsdorf zum 4:4 aus, dann stieg die Schneider-Elf wieder auf´s Gas. Erneut waren es Rainer Baumann und Udo Koglbauer, die mit zwei weiteren Toren zum 6:4 die vermeintliche Entscheidung erzielten. Doch vorbei war es noch lange nicht: Obwohl die Günselsdorf am Vorabend noch zu später Stunde im Festzelt gesehen worden waren, schienen sie in den Schlussminuten körperlich stärker. Nach dem neuerlichen Anschlusstreffer mittels neuerlichem Elfmeter (85.) drückte der Gastgeber bis zur 95. Minute auf das 6:6. Das Tie-Break blieb Pottschach, das bange Momente überstehen musste, dann doch erspart…

SVSF: Günter Aberl, Christian Schober, Klaus Nagel, Franz Halwachs, Thomas Leitner, Hartl Grobner, Walter Wiesenhofer, Christof Buchegger (75. Josef Grundtner), Rainer Baumann, Gangerl Schober, Udo Koglbauer.

Tore: 1:0 (2.), 1:1 (44.) W. Schober; 1:2 (51.) Baumann, 1:3 (54.) Koglbauer, 2:3 (55.), 2:4 (59.) W. Schober, 3:4 (67.E), 4:4 (70.), 4:5 (77.) Baumann, 4:6 (81.) Koglbauer, 5:6 (85.E).

SR Schnaubelt, mittelmäßig.

Sportplatz Günselsdorf, 250 Zuschauer.

Reserven: 5:4 (Bertl Kohn 4).

Top III: Meisterkür zum größten Erfolg der Geschichte

17. Juni 1978, Unterliga SSO, Guntramsdorf – SVSF 1:6 (0:4)

Ganz fix war es noch, doch nach einem 8:0-Kantersieg eine Woche zuvor gegen Hof/Leitha hätten sich die Pottschacher nur mehr selbst schlagen können. Ein Punkt beim Schlusslicht Guntramsdorf genügte bereits zum Titel in der Unterliga Süd/Südost. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte stand bevor…

Die Jungs von Trainer Hans Mohr machten kurzen Prozess und stellten die Weichen bald auf Sieg. Schon in der 10. Minute traf Edi Schneider nach Vorarbeit von Fredl Posch zur Führung. Nur fünf Minuten später köpfte Günther Grill nach Flanke von Kurt Seelhofer zum 0:2 ein. Der Absteiger aus Guntramsdorf hatte nichts entgegenzusetzen. Es folgte das 0:3, erneut legte Seelhofer für Grill auf. Und die erste halbe Stunde war noch gar nicht vorbei, da erzielte auch Edi Schneider sein zweites Tor, Assistgeber Fredl Posch. Schon zur Pause waren die Pottschacher Kicker in Feierlaune. Man musste aber noch die zweite Hälfte rüberbiegen. Ein 35 Meter-Weitschuss ins Kreuzeck durch Wig Egger bedeutete das 5:0. Den Gastgebern gelang aus einem indirekten Freistoß der Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte Rainer Kögler mit einem sehenswerten Solo. Auch das 1:7 hätte noch fallen können, aber Helmut Kral traf nur die Stange. Als der Schlusspfiff waren sowohl Reserve als auch KM Unterliga-Meister geworden. Bei der Rückkehr in Pottschach wurden die Kicker vom 1. Pottschacher Musikverein empfangen, gemeinsam ging´s dann zur Party zum Vereinswirt Bichler…

SVSF: Guggi Wolf, Hansl Klieber, Wig Egger, Güs Deller, Günther Schuster, Edi Schneider (65. Erich Wurzwallner), Rainer Kögler, Helmut Kral jun., Kurt Seelhofer, Günther Grill, Fredl Posch.

Tore: 0:1 (10.) Schneider, 0:2 (15.) Grill, 0:3 (24.) Grill, 0:4 (28.) Schneider; 0:5 (53.) Egger, 1:5 (62.), 1:6 (80.) R. Kögler.

Sportplatz Guntramsdorf.

Reserven: 0:2.

Total Page Visits: 1185 - Today Page Visits: 1
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside