Nach drei Siegen in Serie will der SVSF auch in Hochwolkersdorf ungeschlagen bleiben!
SC Hochwolkersdorf/Bromberg – SVSF, Samstag 16:30 Uhr (U23: 14:30 Uhr)
SVSF-Check
Groß war die Last, dem so manchen nach dem Schlusspfiff gegen Grünbach von den Schultern gefallen ist. Der Sieg gegen das damalige Tabellenschlusslicht (Anmerkung: Grünbach gewann ihr Nachtragsspiel am Ostermontag gegen Mönichkirchen mit 3:2, neuer Träger der roten Laterne ist die Spielgemeinschaft Schlöglmühl/Schottwien) war schlussendlich souverän und verdient. Hätte man nur wenige Sekunden nach der Halbzeit, als drei Pottschacher alleine auf Grünbach Torhüter Ruszik zuliefen, das zwischenzeitliche 3:0 erzielt, wäre die Partie mit größter Wahrscheinlichkeit bereits zu diesem Zeitpunkt auf Eis gelegt gewesen. So musste man nach dem Elfmeter-Anschlusstreffer jedoch bis ganz am Schluss warten, bis die drei Punkte schlussendlich auf das SVSF-Konto gewandert sind.
Kadertechnisch wird es gegenüber der letzten Partie zumindest zwei Änderungen geben, da David Rosenbichler und Helmut Ratzinger nach ihrer abgesessenen Gelbsperre wieder mit von der Partie sind. Kein Thema hingegen sind Lukas Klammer (sitzt noch in Quarantäne), Bernd Kremnitzer und Bleard Gashi (Beide mit Knieschmerzen) und der Langzeitverletzte Mani Walk!
SC Hochwolkersdorf-Check
In den ersten vier Frühjahrsrunden gelang dem SC Hochwolkersdorf bereits gleich viele Siege wie im gesamten Herbstdurchgang! Nach zwei Siegen (3:0 gegen Hochneunkirchen, 2:0 gegen Natschbach), setzte es für die Jungs von Dieter Sachs zuletzt jedoch zwei knappe Niederlagen (1:2 gegen Kirchberg bzw. 0:1 gegen Mönichkirchen). Personaltechnisch gab es in Hochwolkersdorf im Winter einen Legionärstausch. So wurde u.a. EX-SVSF Legionär Janos Marosi vom Tschechen Tomas Barta abgelöst. Neu von der Partie ist auch Siska Doumbia, der aus Wien von der 2.Landesliga in die bucklige Welt gewechselt ist! Speziell Barta hat auch schon seine Duftnote hinterlassen, ist er in den zehn Spielen für Howodo (Meisterschaft und Testspiele) nicht weniger als für 16 Tore verantwortlich!
Für den SVSF gilt es also, höchst konzentriert und mit der richtigen Einstellung zu Werke zu gehen!
Die letzten Duelle:
11.09.2021: H 3:0 (Walk 5., P.Egger 32, Tösch 51.)
29.08.2020: A 1:3 (Goger 19., Dav. Pichler 21., Rosenbichler 80.; bzw. 62.)
30.08.2019: H 4:1 (Senft 16., Mt.Hecher 20., K.Posch 49., Eigentor 70.; bzw. 28.)
Sonstiges:
Schiedsrichter: Der Unparteiische ist Erme Gökdemir.
Wettervorhersage: Dicke Jacke und Regenschirm nicht vergessen! Stark bewölkt und Gefahr von Regen! Höchsttemperatur von max. 10°C!
Covid-19: Keine Covid-Maßnahmen zu beachten!