Unsere sogenannten Experten haben nach dem fünften Spieltag erstmals einen Verteidiger ganz vorne in der Wertung. Daniel Kleinander bekam für seine Leistung in Scheibling die besten Noten. Auch die Nummer zwei ist ein Abwehrspieler…
MAN OF THE MATCH
Daniel Kleinander: Gegen Schottwien noch angeschlagen ins Spiel gegangen, wirkte Danschi im Pittentalstadion wieder deutlich fitter. Gegen die schnellen Angreifer des USV Scheibling war einiges zu tun. Danschi und seine Kollegen hielten aber gut dagegen. Hatte mit einem gut geschossenen Freistoß in der 9. Minute Pech, in der 40. Minute leistete er mit einer Freistoßflanke die Vorarbeit zu Helmut Ratzingers 1:0. Es war der 18. Assist im 126. Meisterschaftsspiel für den SVSF.
WELCHE SPIELER FÜLLEN DIE TOP 3 AUF?
Thomas Posch: „Poscherl“ musste diese Woche eine Trainingseinheit wegen der in Puchberg erlittenen Verletzung auslassen. In Scheiblingkirchen stellte der Innenverteidiger wieder seinen Mann, und das sehr ordentlich. Er spielte die Partie staubtrocken herunter und belohnte sich in der 53. Minute mit dem Kopfballtreffer zum 2:1. Sein erstes Tor im SVSF-Dress, und zwar im 5. Spiel. Die Kiste Bier steht…
Philipp Egger: Philipp versuchte auch in Scheibling wieder, das Spiel an sich zu reißen. In der ersten Halbzeit wurde er zweimal auch gefährlich: Ein Volley ging knapp vorbei (33.), bei einem Freistoß scheiterte er an einer starken Abwehr des USV-Keepers (45.). Bitter: Völlig entnervt von den Fehlpfiffen von Schiri Kazanci sah Philipp in der Nachspielzeit Rot. Damit fehlt er gegen Natschbach…
UNSERE SVSF-KICKER
Klaus Lechner: Unser Goalie leistete gleich in der 3. Minute eine wichtige Parade. Blieb dann in der Folge souverän. Kam leider in der 82. Minute zu spät gegen Gnam. 64. Spiel für den SVSF!
Messi Lechner: rieb sich wie immer auf. Kassierte im 156. Spiel die 32. gelbe Karte. Machte nach einer Stunde Platz für Marco Kainrath.
Kilian Posch: Stand diese Woche wieder in der Startelf. Mittlerweile hält der Youngster schon bei 30 Meisterschaftseinsätzen.
Helmut Ratzinger: nach seinem Comeback feierte Ratzi seine Startelf-Premiere in dieser Saison. Sein Kopfballtor in Minute 40 bedeutete den 3. Treffer im 156. Spiel, in der 65. Minute kam David Goger für ihn ins Spiel.
David Pichler: bekam es mit der körperlich betonten Spielweise der Scheiblingkirchner zu tun. 22. Spiel für Wuzi, in der 78. Minute wurde er für Gerhard Egger ausgetauscht.
Mathias Hecher: scheiterte in der 18. Minute am Goalie und in der 25. Minute am Außennetz. Brachte in Minute 53 die Ecke zum 2:1 zur Mitte. 156. Meisterschaftsspiel, der 44. Assist (der fünfte in dieser Saison).
David Rosenbichler: blieb erstmals in dieser Saison ohne Scorerpunkt. Am nächsten dran war er in der 32. Minute, als er allein vor Luef scheiterte. Das fünfte Spiel für „Rosi“.
Philipp Stögerer: Nach dem Superstart mit drei Toren und vier Assists nun das zweite Mal ohne Scorerpunkt. Hatte Pech mit seinem Stangenschuss in der 25. Minute. 194. Spiel für „Rot-weiß“.
Marco Kainrath: Kam in der letzten halben Stunde für Messi Lechner ins Spiel und bekam gleich ordentlich Arbeit. Marco feierte sein 50. Spiel für den SVSF.
David Goger: in seinem fünften Match für die KM zum ersten Mal von der Bank. Kam in der 65. Minute für Helmut Ratzinger ins Spiel.
Gerhard Egger: wurde in der 78. Minute für Wuzi Pichler eingewechselt. Wäre in der 89. Minute beinahe zum Matchwinner geworden, seinen Kopfball fischte der Keeper aber aus dem Netz. Spiel Nummer 115 für Pottschach.
MATCHSTATS
Schüsse Gesamt: 16 Schüsse auf´s Tor schaffte der SVSF noch in keinem Match bisher. Und das gegen den Titelfavoriten. Guter Wert, aber die 21 zugelassenen Schüsse sind auch Bestwert.
Schüsse auf´s Tor: 11 der 16 Schüsse gingen auf das Scheiblingkirchner Tor, ein guter Schnitt. Scheibling traf neunmal den Kasten.
Corner: zum ersten Mal in dieser Saison verlor der SVSF das Eckballduell. Gleich elf Ecken musste man verteidigen, in den vier Spielen davor waren es nur zehn zusammen. Eckenverhältnis 6:11.
Fouls: Erste Hälfte war man in dieser Kategorie noch unterlegen (fünf Fouls verübt, 9x gefoult), nach Wiederbeginn hielten die Pottschacher stärker dagegen (2.HZ 12:6). Am Ende bedeuten 17 begangene Fouls Saisonrekord.
SVSF-Form: mit dem 2:2 eingerechnet, ist der SVSF nun schon seit drei Spielen ohne Sieg. Es war das erste Unentschieden seit 15. Juni 2019 und 17 Spielen (Bilanz 10-0-7).
Head to Head: Besonders die Bilanz im Pittentalstadion ist nun wahrlich keine schlechte. Von den letzten zehn Gastspielen in Scheibling verlor der SVSF nur eines.
