Connect with us

SVSF Inside

3x Top gegen Oberwaltersdorf, Perchtoldsdorf und Pfaffstätten

3x Top gegen Oberwaltersdorf, Perchtoldsdorf und Pfaffstätten

Der 68. Teil steht bevor: Drei tolle Duelle gegen Oberwaltersdorf, Perchtoldsdorf und Pfaffstätten stehen heute in der Zeitmaschine bereit. #gemmapottschoch

Top: Später Zottl-Treffer besiegte Millionentruppe

31. März 1996, 1. Klasse Süd, Oberwaltersdorf – SVSF 0:1 (0:0)

Gleich zum Auftakt der Rückrunde 1996 kam es zum großen Schlagerspiel in der 1. Klasse Süd. Herbstmeister und „Millionentruppe“ Oberwaltersdorf empfingt die drittplatzierten Pottschacher mit vier Punkten Vorsprung. Für den SVSF also ein richtungsweisendes Spiel. Hätte man das verloren, wären sieben Punkte wohl zu viel gewesen…

Die erste Hälfte verlief ohne große Höhepunkte. Beide Teams stützten sich auf ihre Abwehr. Beim SVSF wurde erst in der Vorwoche Vorstopper Ivo Blazanovic aus seiner Pension zurückgeholt. Nach Wiederbeginn wurde die Partie dann lebendiger, weil Oberwaltersdorf das Kommando übernahm, aber erst im Finish wurde es so richtig dramatisch. Zuerst traf der gerade eingewechselte Filip Blazanovic nach Aufspiel von Hannes Zottl das leere Tor nicht (der Ball hat sich sicher versprungen), kurz vor Schluss startete Pottschach einen neuen Konter. Diesmal machte es Hannes Zottl selbst und avancierte mit seinem Goldtor zum Helden des Spiels. In der sechsminütigen Nachspielzeit hatte Pottschach bei einem Pfostentreffer auch das nötige Glück. Am Ende stand ein sensationeller Auswärtssieg fest…

SVSF: Peter Fahrner sen., Michi Hausecker (80. Filip Blazanovic), Martin Walk, Mini Mach, Jürgen Bierbaumer, Hartl Grobner, Ivo Blazanovic, Harry Bock, Udo Koglbauer (46. Gangerl Schober), Berni Walk, Hannes Zottl.

Tor: 0:1 (89.) Zottl.

SR Scheuhammer, Durchschnitt.

Sportplatz Oberwaltersdorf, 150 Zuschauer.

U23: 2:1 (Lali Neziri).

Top: Dem neuen Meister (fast) die Party vermiest

10. Juni 2000, Gebietsliga SSO, Perchtoldsdorf – SVSF 1:1 (0:0)

Es war bereits der vorletzte Spieltag der Saison. Perchtoldsdorf stand schon länger als Meister fest, das letzte Heimspiel wollten sie mit einem Sieg beenden. Pottschach aber war in dieser Meisterschaft auch stark unterwegs. Von Platz vier aus startend lag immer noch der Vizemeistertitel in Reichweite…

Heiß war es an diesem Juni-Samstag. Doch es sollte kein Sommerkickerl werden, sondern eine abwechslungsreiche Partie, in der Pottschach sogar die besseren Chancen hatte. Harry Bock scheiterte bei zwei Topchancen in der Anfangsviertelstunde. Auch Stjepan Slukan vergab einen Sitzer. Auf der Gegenseite konnte sich SVSF-Keeper Hans Tisch bei zwei Chancen mit Schmähparaden auszeichnen. Auch in die zweite Hälfte startete die Elf von Trainer Gerhard Fuxreiter besser. Mit der ersten Aktion nach Wiederbeginn traf Harry Bock nach einem Eckball per Kopf die Stange. Wenig später war es soweit: Bock verschleppte zwei Gegenspieler, Hannes Zottl nützte den Raum, brach durch und schob den Ball am herauslaufenden Tormann vorbei ins Netz (55.). Kurz darauf wäre beinahe das 2:0 gefallen. Stjepan Slukan hatte die ganze Abwehr ausgespielt, wartete aber zu lange auf das Zuspiel in die Mitte, wo Harry Bock und Thomas Füllenhals blank standen (60.). Schade, denn im Finish drückte der Meister nochmal auf´s Tempo. Zuerst rettete Hans Tisch mit einer Glanztat auf der Linie den Vorsprung (70.), fünf Minuten später war aber auch er machtlos. Nach einem Eckball köpfte der Perchtoldsdorfer zum Ausgleich ins Netz. Das war´s. Der Meister war froh, nicht verloren zu haben. Pottschach hingegen ärgerte sich insgeheim über zwei verlorene Punkte…

SVSF: Hans Tisch, Michi Hausecker, Mini Mach, Jürgen Bierbaumer (60. Christoph Lerchbacher), Sinan Celik, Thomas Füllenhals, Peter Fahrner jun., David Blazanovic (85. Peter Seelhofer), Stjepan Slukan, Hannes Zottl, Harry Bock.

Tore: 0:1 (55.) Zottl, 1:1 (75.).

SR Ehrentraut, sehr gut.

Sportplatz Perchtoldsdorf, 200 Zuschauer.

U23: 9:3 (Lazer Gjokaj, Wolfgang Schober, Peter Seelhofer).

Top: Wichtiger Pflichtsieg gegen undisziplinierte Gäste

26. September 2009, 1. Klasse Süd, SVSF – Pfaffstätten 3:0 (0:0)

Der Start in den Herbst 2009 war völlig misslungen. Von den ersten sieben Spielen hatte die Mannschaft von Trainer Mani Hecher sechs verloren, nur in Schlöglmühl war ein 1:0 gelungen. Vor dem Heimspiel gegen Pfaffstätten war der SVSF zum Siegen verdammt…

Die erste Hälfte war kein Lecckerbissen. Die besseren Chancen hatte Pottschach: Reini Mohr traf die Stange (32.), ein Tor von Manfred Klöckl wurde nicht gegeben (15.), dazu waren auch Markus Scheifinger (9.) und Hannes Zottl (36.) knapp an der Führung dran. Kaum hatte ein Pfaffstättner in der 49. Minute nach zwei Gelb-Fouls die Ampelkarte gesehen (49.), schlug die Hecher-Elf zu. Mathias Hecher traf aus dem resultierenden Freistoß per Volley zur Führung (50.). Nur wenige Minuten später zuckte der Gästekeeper aus und schoss (das Spiel war unterbrochen) Erkin Orhan aus kurzer Entfernung an (58.). Zu neunt waren die harmlosen Gäste chancenlos. Der SVSF, selbst nicht in Topform, setzte nach. Das 2:0 durch den eingewechselten Marcus Pfalzer nach Flanke von Erkin Orhan war wichtig (69.), aber erst mit dem 3:0 durch den ebenfalls ins Spiel gebrachten Bernhard Stix (86.) war der SVSF auf der sicheren Seite, immerhin musste SVSF-Goalie Patrick Schweritz kurz zuvor das 2:1 verhindern. Auftrag erfüllt, drei Punkte waren im Sack!

SVSF: Patrick Schweritz, Rene Breitenecker, Markus Scheifinger, Sinan Celik (89. Alex Höller), Marcus Hecher, Thomas Teichmeister, Reini Mohr, Erkin Orhan, Hannes Zottl (65. Marcus Pfalzer), Manfred Klöckl (80. Bernhard Stix), Mathias Hecher.

Tore: 1:0 (50.) Mt. Hecher, 2:0 (69.) Mc. Pfalzer, 3:0 (86.) Stix.

GR: Pfaffstätten (49., 58.).

SR Gruber.

Sportplatz Pottschach, 130 Zuschauer.

U23: 2:3.

Total Page Visits: 641164 - Today Page Visits: 478
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside