Connect with us

SVSF Inside

Top, Flop, Kurios gegen Hainburg, Himberg und Hof

Top, Flop, Kurios gegen Hainburg, Himberg und Hof

Nach G kommt H: Im 61. Teil spielt der SVSF nochmal gegen Hainburg, Himberg und Hof am Leithagebirge. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch

Top: Zweite Halbzeit-Furioso bedeutete Meisterstück

10. Juni 1978, Unterliga SSO, SVSF – Hof/L. 8:0 (0:0)

Am Wochenende zuvor hatte sich Pottschach durch ein 2:0 in Ortmann bei gleichzeitigen Niederlagen von Bad Fischau und Perchtoldsdorf eine hervorragende Ausgangsposition für die letzten zwei Runden geschaffen. Jetzt warteten nur noch die Nachzügler Hof und Guntramsdorf auf die Elf von Trainer Hans Mohr. Ein Sieg daheim gegen Hof und Pottschach wäre fast sicher in der Oberliga.

Der SVSF startete wie aus der Pistole geschossen. Schon in den ersten zehn Minuten hätte es längst 1:0 oder 2:0 stehen müssen. Fredl Posch schoss aus acht Metern den Tormann an, genauso ging es Hans Klieber. Edi Schneider schoss knapp daneben, Kurt Seelhofer aus drei Metern drüber. Gibt´s ja nicht. So vergingen langsam die Minuten und das erste Tor fiel nicht. In der 28. Minute kamen die ansonsten harmlosen Hofer sogar zu einem Sitzer auf die Führung, doch Guggi Wolf hielt bravourös. Fazit zur Pause: Pottschach klar überlegen, nun aber etwas nervös. Trainer Hans Mohr appellierte an die Geduld der SVSF-Kicker. Doch das brauchten sie nicht. Schon mit dem Anpfiff ging Rot-Weiß in Führung: Edi Schneider traf von der Sechzehnerlinie (46.). Das Tor wie eine Erlösung. In der 50. Minute parierte der Gästegoalie einen Schuss von Günther Grill, den Abpraller versenkte Güs Deller zum 2:0. Jetzt war es endgültig um die Gäste geschehen. Pottschach spielte sich in einen wahren Rausch. Herrlich das 3:0. Flanke von Rainer Kögler, Scherenvolley von Günther Grill (59.). Gleich darauf schoss Kurt Seelhofer nach Steilpass von Rainer Kögler das 4:0 (61.). Im Wissen um die Wichtigkeit des Torverhältnisses drückte die Mohr-Elf weiter. Nach einem Handspiel auf der Linie verwertete Günther Grill den fälligen Elfer zum 5:0 (66.). Die Gäste nun entnervt: Der Torhüter ließ such austauschen, ein Verteidiger drehte durch (trat auf den am Boden liegenden Fredl Posch hin und stieß auch Rainer Kögler nieder) und sah Rot (68.). In den Schlussminuten fielen noch drei Tore: Der eingewechselte Peter Dorner traf noch zweimal (80., 90.), das zweite Tor fiel aus einem Solo. Zwischendurch prallte ein Bombenschuss von Edi Schneider an die Querlatte, von dort an den Kopf des (neuen) Hofer Keepers und von dort wiederum ins Tor. Großer Jubel brandete nach dem Schlusspfiff auf. Der SVSF wäre von Fischau nur mehr abgefangen worden, wenn Pottschach beim Schlusslicht Guntramsdorf 0:5 verloren und Fischau gleichzeitig 5:0 hätte. Der SVSF gewann mit 6:1…

SVSF: Guggi Wolf, Hansi Klieber, Wig Egger, Güs Deller, Günther Schuster, Edi Schneider, Rainer Kögler, Helmut Kral jun., Kurt Seelhofer, Günther Grill, Fredl Posch (72. Peter Dorner).

Tore: 1:0 (46.) Schneider, 2:0 (50.) Deller, 3:0 (59.) Grill, 4:0 (61.) Seelhofer, 5:0 (66.E) Grill, 6:0 (80.) Dorner, 7:0 (82.) Schneider, 8:0 (90.) Dorner.

RK: Poschalko (Hof, 68.).

Sportplatz Pottschach.

Reserven: 9:1.

Flop: 2:0 und bis Minute 88 3:2 vorne, dennoch verloren

28. März 1982, Unterliga SSO, Himberg – SVSF 4:3 (2:2)

Die beiden Duelle gegen Himberg in der Saison 1981/82 werden den beteiligten Akteuren nicht in bester Erinnerung bleiben. Im Hinspiel führte Pottschach daheim mit 3:0 und musste froh sein, ein 4:4 zu erreichen. Im Rückspiel wollte man sich dafür schadlos halten. Denkste!

In den Anfangsminuten wollten die Himberger Pottschach fressen: Günther Blaschke verhinderte schon in der 3. Minute einen frühen Rückstand. Der SVSF geriet unter starken Druck, hielt aber vorerst stand und setzte selbst Nadelstiche. So auch in der 8. Minute, als ein Himberger eine Hereingabe von Helmut Kral nicht klären konnte und Leo Bliem zur überraschenden Führung einschoss. Weiter drückten die Himberger auf das Pottschacher Tor. Vor allem Willi Lusskandl sollte sich als Turm in der Schlacht erweisen. Selten kam der SVSF nach vor, doch in der 31. Minute stand es dennoch 0:2. Günther Grill schoss nach Pass von Helmut Kral ins lange Eck ein. Wau! 2:0 vorne. da geht was. Doch der Favorit blieb hartnäckig. Noch vor der Pause stand es 2:2. Zuerst ein Halbvolley, dann eine Kopfballverlängerung. Somit alles wieder auf Null. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich kaum etwas am Charakter: Himberg klar überlegen, Pottschach im Rückwärtsgang. Während Günther Blaschke aber zwei Glanzparaden auspackte, zeigte sich der SVSF im Konter erneut eiskalt. In der 82. Minute ein Traumpass von Peter Dorner und Fidi Pfalzer überhob den Goalie sehenswert zum 3:2. Es wären zwei unerwartete, aber umso wichtigere Zähler für die Elf von Spielertrainer Toni Höflinger gewesen. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. Ein Freistoß in der 88. Minute bedeutete den 3:3, und in der Schlussminute kamen die Himberger sogar noch zum 4:3-Siegestreffer. Bitter, bitter!

SVSF: Günther Blaschke, Hansi Klieber, Willi Lusskandl, Güs Deller, Günther Schuster, Peter Dorner, Toni Höflinger, Helmut Kral jun., Leo Bliem, Bertl Kohn (46. Fidi Pfalzer jun.), Günther Grill.

Tore: 0:1 (8.) Bliem, 0:2 (31.) Grill, 1:2 (35.), 2:2 (41.); 2:3 (82.) Pfalzer, 3:3 (88.), 4:3 (90.).

Sportplatz Himberg.

Reserven: 3:1.

Kurios: Zu wenig Spieler am Platz – Spiel abgebrochen

1. Mai 1982, Unterliga SSO, SVSF – Hainburg bei 5:0 (4:0) abgebrochen 

Die Löwinger-Bühne gastierte am Staatsfeiertag in Pottschach. Schon die Reserve musste Hainburg absagen. Bei der Passkontrolle staunte der Schiri, denn die Gäste hatten nur drei gültige Pässe mit. Nun ging man daran, die Hainburger Kicker mit Hilfe der Spielerpässe zu legitimieren. Das Spiel hätte schon längst angepfiffen werden müssen, wurde immer noch herumgesucht und kontrolliert. Gerade mal acht Mann brachte der Gegner zusammen. „Besser spielen, die Niederlage in Grenzen halten und keine Geldstrafe erhalten, als nicht anzutreten“, so der Hainburger Tenor. Der SVSF selbst trat unter Protest an, aber na gut…

Schon in der 4. Minute führte Pottschach 1:0. Einen Corner von Toni Höflinger verwandelte Günther Grill zur Führung. In der Folge drückte der SVSF gegen die hinten massiert stehenden Hainburger auf das nächste Tor. Es fiel in der 25. Minute, Peter Dorner hatte die halbe Gästeabwehr düpiert. Bertl Kohn erhöhte in der 30. Minute auf 3:0. Und noch in der 34. Minute erzielte Günther Grill nach Vorarbeit von Spielertrainer Toni Höflinger auch das 4:0. In der Kabine wurde viel gemunkelt, die Hainburger kamen wohl mit einer eindeutigen Vorgabe auf´s Feld. Einer von ihnen blieb verletzt in der Kabine, somit begannen sie die zweite Hälfte mit nur sieben Spielern. Toni Höflingers Weitschuss aus 30 Metern bedeutete das 5:0 (49.). Drei Minuten später blieb ein Gästespieler ohne ersichtlichen Grund verletzt liegen, er konnte nicht mehr weiterspielen. Dem Schiri blieb nichts mehr anderes übrig, als das Spiel abzubrechen. Am grünen Tisch wurde das 5:0 dann bestätigt…

SVSF: Günther Blaschke, Hansl Klieber, Willi Lusskandl, Heini Thalhammer, Günther Schuster, Bertl Kohn, Toni Höflinger, Helmut Kral jun., Fidi Pfalzer jun., Peter Dorner, Günther Grill.

Tore: 1:0 (4.) Grill, 2:0 (25.) Dorner, 3:0 (30.) Kohn, 4:0 (34.) Grill; 5:0 (49.) Höflinger.

Sportplatz Pottschach.

Reserven: Gäste nicht angetreten.

Total Page Visits: 639568 - Today Page Visits: 366
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

More in SVSF Inside