Im 57. Teil handeln wir erneut drei Teams ab, mit denen wir nur selten was zu tun hatten. #wirvermissenfußball #gemmapottschoch
Top: Tolle Aufholjagd legte Grundstein zum Klassenerhalt
6. Mai 1973, 1. Klasse Süd, Ebenfurth – SVSF 3:4 (3:1)
Der SVSF steckte im Frühjahr 1973 im Abstiegskampf der 1. Klasse Süd. Nur Wimpassing und Kirchberg lagen hinter der Elf von Trainer Fidi Pfalzer. Noch war alles drin, denn es waren noch etliche Runden zu spielen…
Das Auswärtsspiel in Ebenfurth hätte nicht schlechter beginnen können: Schon in der 4. Minute ließ sich Goalie Heinz Teichmeister von einem Weitschuss überraschen und schon stand es 1:0. Eine Viertelstunde später kam der SVSF zum Ausgleich: Wig Egger ließ seinen Weitschuss vom Stapel, der Heimkeeper konnte nur kurz parieren, Fritz Pfalzer jun. drückte den Abpraller über die Linie. Leider geriet Pottschach nach dem Ausgleich wieder unter Druck. Ebenfurth dominierte und traf dann auch in der 30. und 41. Minute. Der 3:1-Rückstand war eine große Hypothek für die zweite Halbzeit. Auch nach Wiederbeginn war der Gastgeber zunächst etwas besser, doch nach ungefähr einer Stunde übernahm der SVSF das Kommando. Spätestens im Finish hatte sich die Pfalzer-Elf im Gegner festgebissen. Die Minute 74 läutete die Wende ein: Nach einer Eckballhereingabe von Walter Mies köpfte Ludwig Egger zum Anschlusstreffer ein. Ebenfurth nun in den Seilen. Pottschach setzte nach. Angriff auf Angriff rollte auf des Gegners Tor, der Sturmlauf war von Erfolg gekrönt. In der 83. Minute erzielte der eingewechselte Manfred Stangl mit einem Drehschuss den Ausgleich. Gleich zwei Minuten später traf Wig Egger erneut per Kopf zum umjubelten Führungstreffer (85.). Und dennoch wäre alles fast umsonst gewesen, denn in der letzten Minute gab der Referee einen ungerechtfertigten Foulelfer für die Ebenfurther. Dem Schützen sollten allerdings die Nerven versagen, er schoss daneben. Pottschach mit einem am Ende lebenswichtigen Sieg. Hätte man diese Partie verloren, wäre man einer der Absteiger gewesen…
SVSF: Heinz Teichmeister, Fritz Neunkirchner, Reini Reisenbauer, Edi Kögler, Peter Ackerl, Erwin Gettmann, Wig Egger, Fredl Posch, Fritz Pfalzer jun. (46. Manfred Stangl), Günther Kabinger (74. Werner Brandstätter), Walter Mies.
Tore: 1:0 (4.), 1:1 (19.) Pfalzer, 2:1 (30.), 3:1 (41.); 3:2 (74.) Egger, 3:3 (83.) Stangl, 3:4 (85.) Egger.
Sportplatz Ebenfurth.
Reserven: 2:2.
Flop: Bittere Heimpleite stürzte SVSF in die Krise
21. Oktober 2000, Gebietsliga SSO, SVSF – Breitenfurt 1:2 (1:0)
Obwohl der SVSF im Sommer 2000 sehr stark in die Saison gestartet war, läuteten im Oktober die Alarmglocken. Plötzlich hatte der SVSF zwei 1:4-Niederlagen gegen Gloggnitz und Ebreichsdorf kassiert. Diese Serie wollte man im Heimspiel gegen Breitenfurt beenden und wieder auf die Siegerstraße biegen…
Der SVSF dominierte von Beginn an: Hannes Zottl ließ zwei dicke Chancen aus, ehe Stjepan Slukan ein Missverständnis zwischen Goalie und Libero zum Führungstreffer nutzte (20.). Ein zweites Tor hätte die Partie wohl entschieden. Vor allem der Torschütze hätte das bewerkstelligen können. Nach Wiederbeginn scheiterte Slukan mit zwei Sitzern am 2:0. Die Rechnung wurde prompt präsentiert: Breitenfurt kam das erste Mal nach vorn und schon klingelte es. Zuerst wurde die SVSF-Abwehr mit zwei Doppelpässen aufgemacht (63.), mit dem zweiten Angriff stand es 1:2 (75.). Die Fuxreiter-Elf wirkte bereits ab dem 1:1 wie gelähmt. Nichts ging mehr, und so blieb es bei der bitteren Heimniederlage. Trainer Gerhard Fuxreiter bot nach der dritten Niederlage in Folge seinen Rücktritt an, dieser wurde aber abgelehnt…
SVSF: Christian Benczik, Michi Hausecker, Horst Hornung (60. Manfred Radostits), Hamdi Ceylan, Sinan Celik, Klaus Buchegger, Thomas Füllenhals, Andi Seiser, Stjepan Slukan, Hannes Zottl, Christoph Lerchbacher.
Tore: 1:0 (20.) Slukan; 1:1 (63.), 1:2 (75.).
GK: Hausecker.
SR Krapfenbauer, sehr gut.
Sportplatz Pottschach, 200 Zuschauer.
U23: 5:2 (Thomas Teichmeister 2, Peter Seelhofer 2, Roland Gaulhofer).
Kurios: Mageres Unentschieden gegen Nachzügler
30. April 1977, Unterliga SSO, SVSF – Ebergassing 2:2 (0:1)
In der Unterliga-Saison 1976/77 war der SVSF bekannt dafür, dass er gegen die Spitzenteams Spitzenleistungen bot. Dafür leistete man sich in den Duellen gegen die Nachzügler unnötige Punktverluste. So auch Ende April 1977 gegen den Vorletzten aus Ebergassing, der von 30 Spielen ganze drei (darunter auch das Hinspiel im Herbst) gewann.
Der SVSF wirkte an diesem Tag fahrig und schwerfällig. Ganze drei Mal konnte man dem Gästekeeper in der ersten Hälfte gefährlich werden: Ein 20m-Schuss von Edi Kögler, Walter Mies vergab aus kurzer Distanz, eine starke Aktion von Kurt Seelhofer. Der Außenseiter aus Ebergassing hingegen kam mit seinem ersten ernstzunehmenden Angriff in der 40. Minute zum 0:1. Nach Wiederbeginn sollte es besser, aber noch lange nicht sehr gut laufen. Zuerst gelang in der 53. Minute der Ausgleich: Rainer Kögler bediente Walter Mies, der aus acht Metern das 1:1 erzielte. Das 1:2 in der 64. Minute äußerst kurios: Schiedsrichter Braun stieß mit einem Gästestürmer zusammen. In der allgemeinen Verwirrung kam ein zweiter Ebergassinger an den Ball und verwandelte. Erneut sollte die Mannschaft von Trainer Fidi Pfalzer ausgleichen: In Minute 70 brachte Fredl Posch einen Freistoß aus 24 Metern im Tor unter. Nun lagen die Gäste in den Seilen. Der SVSF hätte locker das 3:2 erzielen können. Den Matchball fand Rot-Weiß in der 75. Minute vor: Rainer Kögler wurde im Sechzehner gelegt, es gab Elfmeter. Günther Grill legte sich den Ball zurecht, scheiterte aber gegnerischen Goalie. Das war´s. Wieder ein verlorener Punkt…
SVSF: Erich Knöbelreiter (67. Heinz Teichmeister), Hansl Klieber, Wig Egger, Edi Kögler, Kurt Prohaska, Günther Grill, Rainer Kögler, Edi Schneider (62. Fredl Posch), Kurt Seelhofer, Güs Deller, Walter Mies.
Tore: 0:1 (40.); 1:1 (53.) Mies, 1:2 (64.), 2:2 (70.) Posch.
SR Braun.
Sportplatz Pottschach.
Reserven: 4:1.
![](https://www.svsf-pottschach.at/wp-content/uploads/2020/02/hplogo1a.jpg)