Morgen Samstag wartet mit DEM Überraschungsteam der Saison eine harte Aufgabe auf die Röcher-Mannen!
SVSF – SV Grünbach, Samstag 23.09.2023, 16:00 Uhr (U23: 14:00 Uhr)
SVSF – Check
Nichts wurde es aus dem erhofften Derby-Sieg! Die Jungs leider an diesem Tag nicht voll auf der Höhe, speziell die ersten 45 Minuten waren trotz zwischenzeitlichen Führungstreffer nicht das von Trainer Röcher geforderte. In der zweiten Halbzeit wurde es dann etwas besser, haderte aber auch das eine oder andere Mal mit den eklatanten Entscheidungen des Schiedsrichters! So gab es am Ende des Tages für den SVSF nichts zu jubeln!
Im Heimspiel gegen den SV Grünbach wollen die Jungs wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Kadertechnisch wird es urlaubsbedingt ein paar kleine Veränderungen geben, zudem spulte der lange Zeit verletzte Wuzi Pichler letzte Woche in der U23 die ersten Meter runter. Hier ist jedoch noch ein wenig Geduld angebracht, bis Wuzi völlig topfit für 90 Minuten in der Kampfmannschaft ist. Auch der zuletzt beruflich verhinderte Marco Kainrath kehrt wieder in den Matchtagkader zurück.
SV Grünbach – Check
Wer am Anfang der Saison behauptet hätte, dass sich der SV Grünbach nach der Hälfte der Herbstmeisterschaft mit nur einem Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze, auf Rang drei befinden würde, hätte vermutlich nicht allzu viele Zustimmungen erhalten. Doch nach den spektakulären Siegen gegen Puchberg (4:1), Krumbach (4:0) und Titelmitfavorit Hochwolkersdorf (1:0), sowie einem Unentschieden im vorgezogenen Spiel gegen Kirchberg stehen die Grünbacher mit 10 Punkten nicht unverdient am Stockerl der 2.Klasse Wechsel. Vor allem die Legionäre Kristian Kutak und Patrik Gajan wissen derzeit, wo die gegnerischen Tore stehen. Aber auch im Defensivverbund ist man mit Torhüter Matinec und Fritz Hauke qualitätsmäßig besser aufgestellt als noch letzte Saison!
Für den SVSF heißt es in diesem Spiel, vom ersten Moment an Vollgas zu geben und sich zu überwinden. In dieser ausgeglichenen Liga, in der jeder jeden schlagen kann, gibt es keinen Gegner, bei dem es reicht, nicht ans Leistungslimit zu gehen. Investiert man nur ein paar Prozentpunkte weniger, wird man mit leeren Händen dastehen!
Die letzten Duelle:
03.06.2023: A 1:6 (61. bzw. D.Kleinander 11., Stögerer 47.,75., Meussen 53., Senft 58., Walk 67.)
22.10.2022: H 3:3 (M.Lechner 48., K.Posch 86., Rosenbichler 91., bzw. 34., 72., 84.)
16.04.2022: H 2:1 (Stögerer 33., Goger 36., bzw. 52.)
Sonstiges
Schiedsrichter: Der Unparteiische ist Kadrija Dajic.
Wettervorhersage: Nach den sonnigen Tagen besteht morgen die Gefahr von Regen! Temperaturmäßig bei für Mitte/Ende September nicht unüblichen 16°C
Trinken: Frischer Schilchersturm!