Connect with us

SVSF vs. Krumbach

3 - 1
Zeit

Zusammenfassung

Gestern Abend feierte der SVSF bei strömenden Regen einen nicht gänzlich unverdienten 3:1 Auftaktsieg gegen den USC Krumbach!

Dadurch, dass im Laufe der zweiten Spielhälfte der U23 Partie der Regen deutlich stärker einsetzte (und bis zum Ende auch nicht mehr aufhörte), merkte man beiden Mannschaften in den ersten zwanzig Minuten deutlich an, vorerst sicher zu stehen (im wahrsten Sinn des Wortes) und keine Fehler zu begehen. Somit waren große Offensivaktionen eher Mangelware. Auch der Führungstreffer für die Gäste aus Krumbach fiel bezeichnenderweise nicht aus dem Spiel heraus, sondern nach einer Standardsituation. Bei einem Corner kam der mit aufgerückte Verteidiger Krisztian Földes an der zweiten Stange unbedrängt zum Kopfball und brachte den Tabellenführer in Front – 0:1 (24.). Mit diesem Führungstreffer bekam der USC Krumbach für eine gewisse Zeit etwas Oberwasser über das Spielgeschehen. In Minute 26 klärte Kilian Posch einen Stanglpass in höchster Not zur Ecke, fünf Minuten später rauschte ein Abschluss von Piribauer knapp neben das SVSF-Gehäuse! Doch auch der SVSF begann sich schön langsam nach vorne zu orientieren! Zuerst vergab Neuzugang Norbert Kokenszky, als er an einer starken Parade des gegnerischen Torhüters Burgstaller scheiterte, noch den Ausgleich (28.). Dieser sollte jedoch in Minute 36 fallen. Norbert Kokenszky erbte einen missglückten Rückpass, der Schuss ins lange Eck ließ den SVSF-Anhang das erste Mal an diesem Tag jubeln – 1:1 (36.) Und nur wenige Augenblicke später brachte Mathias Liebezeit mit einem Nachschuss eines Freistoßes den SVSF noch vor der Pause in Front – 2:1 (40.)! Spätestens mit diesem Führungstreffer hatten die Pottschacher das Momentum wieder auf ihre Seite gezogen! Knapp vor der Pause hatten die Pottschacher einen weiteren Jubelschrei auf den Lippen, Norbert Kokenszky scheiterte mit seinem Abschluss aus rund 10m an einem Mörderreflex von Torhüter Burgstaller (42.)!

Auch in Halbzeit zwei hatte der SVSF vorerst etwas mehr von der Partie, auch wenn der erste gefährlich Abschluss im zweiten Durchgang den Gästen vorbehalten war. Doch zum Glück ging der Schuss eines Krumbachers knapp neben das Pottschacher Tor (49.). In Minute 53 hätte Norbert Kokenszky das Spiel eigentlich zu Gunsten der Pottschacher entscheiden können. Wenn nicht sogar müssen! Doch Kokenszky dürfte nach einem perfekten Lochpass von Mark Simon zu viel Zeit zum Überlegen gehabt haben, so dass er alleine vor dem Torhüter auftauchend schlussendlich an einer Fußabwehr von Burgstaller scheiterte! Somit blieb das Spielgeschehen in weiterer Folge spannend! Noch spannender wäre es nach genau einer Stunde geworden, doch zum Pottschacher Glück zählte ein Krumbach-Treffer wegen Abseits nicht! Zwanzig Minuten vor dem Ende, nahm die Partie dann nochmals ordentlich an Fahrt auf. Pottschach wollte die Vorentscheidung, Krumbach zumindest den Ausgleich! Zuerst scheiterte Mark Simon nach einem Dribbling an der guten Abwehr von Burgstaller (70.), wenige Augenblicke später hatte der SVSF eine Kopie der 53. Spielminute vor Augen. Doch dieses Mal war es nicht Norbert Kokenszky sondern SVSF Kapitän David Pichler, der nach einem Lochpass wiederum an Burgstaller scheiterte (71.)! Und beinahe wäre die Chancenauswertung den Pottschachern auf den Kopf gefallen! Denn mit Beginn der letzten viertel Stunde riskierte der USC Krumbach nun deutlich mehr! Zuerst drehte Neuzugang Christoph Hackl einen Schlenzer von Wedl über die Latte, beim darauffolgenden Eckball entstand im Strafraum ein Gestocher um den Ball, den Hackl schlussendlich unter sich begraben konnte (75.). Drei Minuten später hatte Krumbach anschließend seine letzte große Chance auf den Ausgleich, doch Hackl fischte den gut angetragenen Schuss aus dem linken Kreuzeck (78.). Da die Gäste aus Krumbach mit fortlaufender Spieldauer hinten immer mehr aufmachten, boten sich in der absoluten Schlussphase einige Kontermöglichkeiten für den SVSF an. Doch der SVSF vermochte zuerst keinen seiner drei Möglichkeiten zur Entscheidung zu nutzen. Entweder scheiterte man am starken Gästetorhüter, und wenn dieser einmal bezwungen wurde, stand ein Verteidiger dem Torerfolg im Weg (90., 92., 93.). Erst mit dem allerletzten Spielzug setzte der SVSF schlussendlich den Deckel auf dieses schwierige Auftaktspiel, als Norbert Kokenszky den Torhüter umkurvte und seinen Doppelpack schnürte – 3:1 (94.). Unmittelbar nach diesem Treffer beendete Schiedsrichter Knezevic die Partie, pfiff das Spiel gar nicht mehr an!

Der SVSF Pottschach also mit einem geglückten Auftakt in die Frühjahrsmeisterschaft, bei dem man weitestgehend kompakt stand und dem Gegner nicht viele Chancen offenbarte. Erwähnenswert ist aus Pottschacher Sicht auf alle Fälle das Kampfmannschaftsdebüt (und dann auch gleich noch über die gesamte Spieldauer) vom 16-jährigen Jonas Krapfl, der seine Aufgabe als Außenverteidiger bravourös und ohne Fehler meisterte! Nun gilt kommende Woche die gezeigte Leistung zu bestätigen, denn mit dem USV Kirchberg wartet ein weiterer kampfkräftiger Gegner auf die Mattes-Elf!

Matchstatistik

SVSF: Hackl, Horvath, K.Posch, Mattes, Krapfl, Fa.Blazanovic (69. Goger), Liebezeit, Dav.Pichler (74. Klammer), Walk (88. Doppler), Simon, Kokenszky

 

Tore:
0:1 (24.) Földes: Bei einem Corner wird die gesamte SVSF Hintermannschaft „geblockt“. An der zweiten Stange köpft Földes unbedrängt ein.
1:1 (36.) Kokenskzy (A.: – ) Norbert Kokenszky fängt einen Rückpass ab. Der Schuss ins lange Eck sitzt!
2:1 (40.) Liebezeit (A.: Simon) Nach einem Freistoß kommt der Ball via Gegenspieler zu Matzi Liebezeit. Dessen Schuss vom 5er Eck geht durch die Beine eines Verteidigers ins Tor!
1:2 (94.) Kokeszky (A.: Simon): Mark Simon mit dem Zuspiel auf Norbert Kokenszky. Dieser umkurvt den gegnerischen Goalie und schiebt zur endgültigen Entscheidung ins leere Tor ein.

 

Gelbe Karten:
Walk 34. (Foul), K.Posch 58. (Foul), Klammer 86. (Foul) bzw. 39.

 

Schiedsrichter
Goran Knezevic 


KO 34 36 40 58 69 74 86 88 94 FT

Ground

SVSF-Arena powered by Kletterpark Wartmannstetten
Dammstraße, Gemeinde Grafenbach-Sankt Valentin, Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich, 2632, Österreich
Total Page Visits: 35 - Today Page Visits: 5