Mönichkirchen vs. SVSF
Zusammenfassung
Im ersten Spiel der neuen Saison erkämpfte sich der SVSF beim Titelfavoriten in Mönichkirchen einen Punkt, lag dabei sogar zweimal in Führung!
Pottschach startete ohne die zuletzt angeschlagenen Thomas Posch und Thomas Selhofer in das erste Meiserschaftsspiel seit Oktober letzten Jahres. Auch der unter der Woche mit einer Magen-Darm Grippe flachgelegene Philipp Egger nahm vorerst nur auf der Ersatzbank platz!
Die ersten 10 Minuten verliefen weitgehendst unspektakulär, beide Mannschaften versuchten Ruhe in ihr Spiel zu bringen und die taktischen Vorgaben des Trainers umzusetzen. Strafraumszenen waren vorerst Mangelware. Die erste nennenswerte Chance im Spiel hatten die Gastgeber aus Mönichkirchen, als nach einem Aufbaufehler der Pottschacher Hintermannschaft Robert Namjesnik aus rund 16m zum Abschluss kam, Sebi Benczik den Ball aber mit einer Faustabwehr klären konnte. (13.) Diese Situation war das erste Anzeichen, dass die Mönichkirchner schön langsam, aber sicher, das Heft in die Hand nahmen, ohne aber vorerst wirklich gefährlich zu werden! Die erste hundertprozentige Chance in diesem Spiel folgte dann in Minute 21, als nach einer butterweichen Flanke Martin Kis in der Mitte völlig frei den Ball aus rund 3m nicht im Tor unterbrachte, sondern über die Latte schoss! Keine drei Minuten war der SVSF abermals im Glück, als Vrbanic aus 16m zum Abschluss kam, aber Daniel Kleinander den Schuss noch an die Oberkante der Latte lenken konnte. Beim anschließenden Eckball köpfelte Namjesnik den auf der Linie stehende Benczik an! (24.) Mönich dem Führungstreffer nun deutlich näher als die Gäste!
Und die Pottschacher? Die kamen erst nach rund einer halben Stunde wieder besser in die Partie und hatten Pech, als Schiri Gürsel bei einem Angriff den alleine auf Goalie Renner zulaufenden Mani Walk aufgrund einer angeblichen Abseitsposition zurückpfiff (29.) In der 35. Minute war es wieder ein schnell vorgetragener Angriff über Walk und Kremnitzer, den der mitgelaufene David Goger zum umjubelten Führungstreffer der Pottschacher vollendete – 0:1! So ging es dann mit der knappen und etwas überraschenden Führung in die Kabinen.
Die zweite Hälfte startet aus Pottschacher Sicht äußerst unglücklich. Es waren keine 60 Sekunden gespielt als es zu einem Zweikampf zwischen Vrbanic und Ratzinger im Pottschacher Strafraum kam, den der kroatische Legionär im Diensten der Mönichkrichner geschickt für ein Foulspiel(?) ausnützte. Den fälligen Strafstoß verwertete Reithofer etwas glücklich, Sebi Benczik war im richtigen Eck und mit der Hand dran, jedoch der Ball zu scharf geschossen! 1:1 (47.) Doch die Freude der Gastgeber hielt keine vier Minuten, als es nach einem Foulspiel von Ex-Pottschacher Krenmayr an Stögerer wieder Elfmeter gab, den Abwehrchef Daniel Kleinander sicher zur neuerlichen Führung verwertete! 1:2 (51.) Ab nun war es eine absolut offene Partie beider Mannschaften. Zuerst hatte der SVSF das Glück des Tüchtigen, als nach einem seitlich flach abgespielten Freistoß der folgende Schuss zuerst nur an der Stange landete. Der Rebound verwandelte den SVSF-Strafraum kurzzeitig in einen Billardtisch, bevor Pottschach den Ball in höchster Not klären konnte! (54.). Nur zwei Minuten später hatte der SVSF die große Möglichkeit, das Spiel für die Rot-Weißen vorzuentscheiden, als Manuel Walk nach einem Lochpass von Helmut Ratzinger völlig frei vor Mönich-Keeper Renner auftauchte, leider jedoch an diesem scheiterte (56.)
Die nächste gute Möglichkeit hatte dann wieder Mönichkirchen, Kis entschied sich aber nochmals aufzuspielen anstatt selber abzuschließen. So konnte Danschi Kleinander mit letztem Einsatz in den Pass grätschen und den Ball vor dem heranstürmenden Namjesnik ins Torout spitzeln! (66.) Schön langsam begann der SVSF sich auf die Defensivarbeit zu konzentrieren um den knappen Vorsprung über die Zeit zu schaukeln und vielleicht noch den einen oder anderen Konter anzubringen. Mönichkirchen hingegen versuchte natürlich zumindest den Ausgleich zu erzielen, wurde mit der Zeit aber immer hektischer und ungenauer in ihren Aktionen, so dass keine absoluten Top-Chancen zustande kamen. In der 81. Minute kamen die Mönichkirchner jedoch noch zum nicht unverdienten Ausgleich, als eine Hereingabe von Kis aus Pottschacher Sicht leider unglücklich so abgefälscht wurde, so dass dieser direkt bei Namjesnik landete, der aus rund 5m keine Probleme hatte zum 2:2 einzuschießen. In den letzten zehn Minuten passierte nicht mehr sonderlich viel, so dass Schiri Gürsel schlussendlich nach 93 Minuten abpfiff.
Der SVSF also mit einem Unentschieden zum Start, mit dem man im Pottschacher Lager sicherlich besser leben kann, als in jenem der Gastgeber aus Mönichkrichen. Wenn man aber bei so einem Match zweimal in Führung geht und dann die große Chance auf das 3:1 hat, hätte man natürlich auch gerne alle drei Punkte mit vom Wechsel genommen. Jedoch darf man auch nicht zu vermessen sein, hatte zwischen der zehnten und der dreißigsten Minute das Glück des Tüchtigen, nicht mit einem (oder sogar mehr) Tore(n) in Rückstand zu liegen!
Für die Pottschacher geht es nun erst am 29. August mit dem Heimspiel gegen Willendorf weiter, da man aufgrund der ungeraden Mannschaftsanzahl in der 2.Klasse Wechsel in der kommenden Spielrunde spielfrei ist!
Fotos by Günter Benisek
Past Meetings
Ground
Sportplatz Mönichkirchen |
---|
Feldbauern, Mönichkirchen, Neunkirchen, Niederösterreich, 2872, Austria |
